Respekt für Kinder weltweit
Die Sternsinger
Fachdosssier des Kindermissionswerkes “Die Sternsinger”
Was bedeutet Respekt? Welche Aspekte umfasst dieser Begriff, insbesondere für Kinder? Wodurch wird respektvolles Verhalten untereinander verhindert? Wie entstehen Vorurteile, Rassismus, Diskriminierung, und wie kann man sie vermeiden? Was ist Mobbing, und wie kann man Kinder davor schützen? Welche Gruppen von Kindern weltweit sind Diskriminierung und Respektlosigkeit besonders ausgesetzt? Beiträge von Fachleuten und Projektpartnern bieten…Schlagworte: Respekt, Kinderrechte, Kinderarbeit, Toleranz, Cyber-Mobbing, Mobbing, Palästina, Peru, Interreligiöses Lernen
Ich bin ich! Emotionen in der Pubertät
lehrer-online.de
Unterrichtsmaterialien
Die Unterrichtsmaterialien zum Thema “Emotionale Herausforderungen in der Pubertät” beschäftigen sich mit emotionalen Aspekten und gefühlsbedingten Problemen in der Pubertät. Sie wurden für den Biologieunterricht entwickelt, können aber auch gut im RU eingesetzt werden, weil es vor allem um sozialen Beziehungen und Identität geht. Dieses Material ist nach Anmeldung bei lehrer-online kostenfrei.Schlagworte: Pubertät, Identität, Gesellschaft, Freund, Eltern, Clique, Einsamkeit, Mobbing, Wahrnehmung
Was tun gegen Cybermobbing
Broschüre
Andere zu schikanieren und vor einem großen Publikum bloßzustellen, war noch nie so einfach wie heute. Das Service Bureau Jugendinformation der Stadt Bremen stellt Informationen und eine Broschüre zum Umgang bereit.Schlagworte: Cyber-Mobbing, Internet, Social Media, Mobbing
Besprechungen ausgewählter Videoclips – XXXIII
Videoclips
Andreas Mertin bespricht folgende Clips: Madonna – Nobody knows me (2012) Justice – Civilization (2011) Cinnamon Chasers – Luv Deluxe (2009) Carmen Maria Vega – La Menteuse (2009)Schlagworte: Apokalyptik, Mobbing, Apokalypse
HanisauLand – Interaktive Tafelbilder
HanisauLand
Angebot für das Whiteboard
Auf der Kinder- und Jugendseite der bpb HANISAULAND werden interaktive Tafelbilder für Whiteboards zur Verfügung gestellt. Einige davon könnten auch für den Religionsunterricht interessant sein, zum Beispiel: Klimawandel Kinderrechte: Recht auf Schutz vor wirtschaftlicher Ausbeutung Kinderrechte: Recht auf Bildung Mobbing Cybermobbing Die interaktiven Tafelbilder werden laufend ergänzt.Schlagworte: Interaktives Whiteboard, Cyber-Mobbing, Mobbing, Kinderrechte, Klimawandel, Bildung
Gemeinsam allein
Video zum Thema Mobbing – Cybermobbing
Kurzfilm nach einer wahren Begebenheit über vier Mädchen in einer deutschen Kleinstadt.Schlagworte: Cyber-Mobbing, Mobbing
Cyberbullying films
Mehrere Kurzfilme zum Thema (englischsprachige SchülerInnen)
Here you will find key resources to help address the issue of cyberbullying. These include Childnet’s cyberbullying film, Let’s Fight It Together, and a unique drama documentary produced by students with accompanying lesson plan.Schlagworte: Cyber-Mobbing, Mobbing, Internet
Sicherheit macht Schule
Anregungen für die Unterricthspraxis von Microsoft
Für alle Schulstufen hat sich Microsoft Themen mit entsprechenden Unterrichtsvorschlägen überlegt, zum Beispiel Cyber-Mobbing / Chatten / Original und Fälschung / Digitale Identitäten /Cyberkriminalität / Urheberrechtsverletzungen u.a.m.Schlagworte: Chat, Cyber-Mobbing, Internet, Mobbing, Urheberrecht, Medien
Bekloppt Gemobbt
Mit Rudi dem Biber Cyber-Mobbing auf der Spur
Eingebettet in eine kindgerechte Fantasiewelt bietet die Geschichte „Rudi und Wolle“ den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich mit der notwendigen Distanz dem Thema Cyber-Mobbing zu nähern. Sie machen sich mit vielfältigen Formen des Cyber-Mobbings vertraut und erarbeiten praktische Regeln für das eigene Verhalten.Schlagworte: Cyber-Mobbing, Mobbing