“Enthasser!” – Hassrede im Netz

Eine interaktive Präsentation vom SWR
Hate Speech, also Hassrede, im Netz nimmt immer mehr zu. Oder wird nur immer mehr darüber gesprochen? Welche Auswirkungen hat sie auf das „echte“ Leben und unsere Gesundheit? Warum ist sie gerade in den Sozialen Medien so präsent?
Faces – Eine Reihe gegen Mobbing

Videos mit Arbeitsblättern auf Planet Schule
„Du bist nicht allein!“ – das ist die Botschaft von „Faces“. Die internationale Filmreihe zum Thema Mobbing will aufrütteln und Mut machen. Junge Menschen erzählen, wie sie gemobbt wurden und wie es ihnen gelang, das Mobbing zu überwinden. Sie kommen aus Deutschland, Brasilien, Japan, Palästina und anderen Teilen der Welt und haben ähnliche Situationen durchlebt,…
2021|2 ru intern: Resilienz und Religion

Informationen für evangelische Religionslehrerinnen und -lehrer in Westfalen und Lippe
„Das musste ja so kommen“ – Sind Lebensläufe von Kindern und Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen vorherbestimmt? Keineswegs! Viele Kinder haben ihre ganz eigenen Strategien, mit Krisen umzugehen. Der Religionsunterricht hat seine eigenen Rahmenbedingungen, um Kinder dabei zu fördern. Und zahlreiche religiöse Anknüpfungspunkte, um das Thema Resilienz greifbar und erfahrbar zu machen.