Treffer
Der Prozess vor Pilatus (Mk 15, 1-15)
WORTHAUS
Siegfried Zimmer
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer, 1:26:28
Dass Jesus Jude war, dürfte bekannt sein. Dass das Christentum aus dem Judentum hervorgegangen ist, dürften auch alle wissen. Trotzdem hatten die Juden schon wenige Jahrzehnte nach Jesu Tod und Auferstehung bei den Christen einen schlechten Stand. Und der wurde nicht besser. Sogar heute gibt es noch Christen, die den Juden die Schuld an Jesu…Schlagworte: Pontius Pilatus, Prozess, Prozess Jesu, Römer, Tod Jesu, Urteil, Verurteilung
Ich bin’s! – Das nächtliche Verhör vor dem Hohen Rat (Mk 14, 53-65)
WORTHAUS
Siegfried Zimmer
Worthaus-Video mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer
Die Römer und Priester sind nervös. Das Pessachfest steht an, Tausende Juden sind nach Jerusalem gereist. Sicher sind auch einige dabei, die den Dolch unterm Mantel tragen, Aufrührer, Rebellen, Zeloten. In diesen brodelnden Kessel aus religiöser Euphorie und politischer Spannung zog Jesus wenige Tage vor seinem Tod. Kurz darauf wird er verhaftet. So weit ist…Schlagworte: Hinrichtung, Jesus Christus, Priester, Prozess, Prozess Jesu, Römer, Tod Jesu, Vernehmung
Prozesstheologie – Gott als Entwicklungshelfer?
AKD in der EKBO
Susanne Schroeder
Artikel von Dr. Susanne Schröder
Wie wäre es, wenn Gott offen dafür wäre, was im nächsten Augenblick geschieht? Wenn er mit seiner Schöpfung jeden Tag mitwandeln würde? Wenn er laufend aus der Veränderung heraus den Augenblick erschaffen würde? Dieses Denkabenteuer wagt die Prozesstheologie.Schlagworte: Entwicklung, Gottesbild, Prozess, Theologie