Braucht unsere Gesellschaft noch Religion?
RPI Loccum
Artikel von Rüdiger Ludwig im Loccumer Pelikan 3/2020
In diesem Artikel geht es um die Frage, welche Rolle Religion für die ganze Gesellschaft spielen könnte, und wo sie dies heute noch tut. Die möglichen Antworten finden sich in folgenden Artikeln: Religion als Erklärer der Welt Religionen als Begründer von Gut und Böse Religionen als Gemeinschaften Die Stellung der Kirchen in Deutschland Die atheistisch-säkulare…Schlagworte: Atheismus, Evangelische Kirche in Deutschland, Gemeinschaft, Gut und Böse, Humanismus, Naturwissenschaft, Religion, Säkularismus
Entscheidungen treffen gut & böse
Beispiel Gewissen Klasse 8, eine Agenda des Bistums Speyer
Für eine Fortbildung wurde diese Unterrichts-Agenda mit Impulsen und didaktischen Leitmotiven entwickelt und im Internet zur Verfügung gestellt.Schlagworte: Gewissen, Gewissensbildung, Gut und Böse
Knietzsche und Gut und Böse
Planet Schule
Zeichentrickvideo für Kinder zu der Frage, was ist Gut und was ist Böse? 3':10''
Knietzsche ist der kleinste Philosoph der Welt. Sein Name beschreibt das Geräusch, wenn er mit seinen offenen Turnschuhen durch den Raum läuft. Eine seiner Lieblingsbeschäftigungen ist Nachdenken, aber er kann auch toll erklären. Die Schülerinnen und Schüler denken zunächst darüber nach, was für sie selbst gut und böse bedeutet. Gut und Böse begegnen den Kindern…Schlagworte: Gewissen, Gut und Böse, Moral, Wert
Kain und Abel (Gen 4, 1–16)
WORTHAUS
Siegfried Zimmer
Worthaus-Video mit Siegfried Zimmer, 1:29:24
Das fing ja bekanntlich nicht gut an mit der Krone der Schöpfung. Die ersten beiden Menschen werden aus dem Paradies geschmissen und dann wird ihr erstes Kind auch noch zum Mörder. Wenn man jetzt noch davon ausgeht, dass die ersten Kapitel der Bibel so gemeint sind, dass sowohl Adam und Eva als auch Kain und…Schlagworte: Abel, Gottesbild, Gut und Böse, Kain, Mord, Opfer, Ungerechtigkeit
Jesus aus Nazareth – von Krieg zu Frieden
WORTHAUS
Worthaus-Video mit Eugen Drewermann, 1:23:29
Vielleicht war es der Vater, der ständig unterwegs war und selten mal lobte, vielleicht später die Partnerin, die ständig unzufrieden ist, oder der Chef, der noch nie an eine Beförderung gedacht hat. Das Gefühl, nicht gut genug zu sein, nicht genug zu leisten, keine Anerkennung zu finden, kennt fast jeder Mensch. Ähnlich muss es auch…Schlagworte: Abel, Angst, Frieden, Gottesbild, Gut und Böse, Jesus Christus, Kain, Krieg, Opfer
Es ist dir gesagt, was gut und böse ist
Lehrerinnenfortbildung Baden-Württemberg
Kompetenzorientierter Unterrichtsvorschlag für den kath. RU in Kl. 5/6
Das Modul bietet eine in sich abgerundete Unterrichtssequenz für die Jahrgangsstufen 5/6 zum Thema „Orientierung für den Umgang miteinander“. Die Einheit wurde mit dem Ziel konzipiert, den Erwerb von religiösem Grundwissen wirksam und nachhaltig mit Urteils- und Handlungskompetenz zu verknüpfen. Dabei sollen die Schülerinnen und Schüler moralisch bedeutsame Entscheidungssituationen in einer ihrem Alter angemessenen Form…Schlagworte: Dilemma, Feindesliebe, Gewissen, Gewissensbildung, Goldene Regel, Gut und Böse, Nächstenliebe, Zehn Gebote
Ungeheuer
RPI Loccum
Artikel im Loccumer Pelikan 4/2019
Ungeheuer tauchen nicht nur in der populären Kultur auf, sondern auch in der Bibel. Sie sind mächtig, mächtiger als Menschen, manchmal auch tragische Gestalten, die Mitleid auslösen. Hans-Martin Gutmann geht bekannten Ungeheuer-Erzählungen in folgenden Beispielen nach: "I am a Legend" (Francis Lawrence, USA 2007) Johan Amos Comenius: orbis sensualium pictus Behemoth und Leviathan (Hiob 40,15…Schlagworte: Behemot, Gut und Böse, Leviathan, Macht, Teufel, Ungeheuer
Das Gute
LISUM
Unterrichtsentwurf für das Fach Philosophie
Die Unterrichtsreihe lässt sich sowohl in Kurzform mit drei Texten (Platon, Altes Testament, Kant) als auch ausgedehnt und ergänzt fast als Halbjahreskurs unterrichten. Der „Kern“ der Reihe wird im folgenden Überblick mit Alternativen, Ergänzungsmöglichkeiten und Querverweisen dargestellt. In diesem Heft sind die „Kerntexte“ und gesondert davon weitere Texte jeweils mit Bearbeitungsfragen dokumentiert. Selbstverständlich können auch…Schlagworte: Gut und Böse, Philosophie
“Das Böse ist immer und überall”
ZUM.de
Unterrichtsvorschläge mit Hinweis aus verschiedene Materialien
Unterrichtsideen zur Gottesfrage, orientiert am (früheren) Bayerischen Lehrplan für Berufsschulen.Schlagworte: Gott, Gut und Böse, Theodizee
Zum Teufel mit dem Teufel – Mephisto theologisch
BR
In 4:30 Minuten Informatives zum Teufel
Der Teufel ist allgegenwärtig: In Liedern, in Sprichwörtern. Gilt das auch noch für die Theologie? Das Christentum ist 2000 Jahre lang nicht ohne den Teufel ausgekommen. Jetzt heißt es plötzlich: Den Teufel gibt es nicht.Schlagworte: Böse, Gut und Böse, Teufel