Artikel “Doch was macht die religiöse Werte-Bildung eigentlich aus? Wie kann genauer buchstabiert werden, was es heißt: „Ethische Bildung geschieht im Religionsunterricht durch nicht mehr – vor allem durch nicht weniger – als durch die Hineinnnahme in und die Teilhabe…
Reflexionen zum Umgang mit dem Phänomen “Zeit” im Geschichts- und Religionsunterricht “Fokussiert auf den Aspekt des Zeitbewusstseins unternimmt der Beitrag eine grundsätzliche Reflexion über das historische Lernen.”…
Buchkapitel Inklusive Didaktik. Begleitend zu unserer Themenbox “Inklusives Unterrichten im Religionsunterricht” stellen wir Ihnen das Kapitel 3 aus dem Band “Arbeitshilfe Religion inklusiv – Basisband” zum kostenlosen Download zur Verfügung.…
Materialien zur Rahmenlehrplanimplementation Da im Religionsunterricht das Lesen und Verstehen von Texten eine große Rolle spielt, kann dieser Text zur Erweiterung der Lesekompetenzen eine Hilfe sein, um die eigenen Schüler und Schülerinnen entsprechend anzuleiten.…
Auszug aus einem Vortrag Ein Ausschnitt aus einem Vortrag des Schulpädagogik-Experten Hilbert Meyer aus dem Jahr 2003. Der gesamte Vortrag liegt dem Band »Was ist guter Unterricht« (Cornelsen Scriptor) auf Video-DVD bei.…
Ein Artikel von Prof. Dr. Thomas Schlag Seit einigen Jahren spielen religiöse Fragen in öffentlichen Debatten wieder eine große Rolle. Damit stellt sich auch die Frage nach der Bedeutung von Religion in der pädagogischen Arbeit: Wie kann religiöse Bildung in der…
Zeitschrift für Hamburger Lehrkräfte und Elternräte 2/200 Hamburg macht Schule, Ausgabe 2 Aus dem Inhalt: Management von Schulqualität, Unterricht an Kompetenzen orientieren, Werkstattaufgaben, Kompetenzorientierung und Fachentwicklung im Religionsunterricht, selbstverantwortetes individualisiertes Lernen mit Kompetenzrastern und individueller Lernberatung.…
Vereinbarungen für Nordrhein-Westfalen Die für die Einführung des konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts notwendigen Formulare und Materialien finden Sie hier zum herunterladen.…
Internetpräsenz der Remonstranten in Berlin Die Remonstranten – eine Kirche der besonderen Art. Protestantisch und humanistisch, dogmenfrei und lernbereit von anderen Religionen. Sie hat eine lange Tradition, sie hat sich immer wieder weiterentwickelt. Sie ist eng mit der Ökumenischen Bewegung…