Vorlage für Studierende des Staatlichen Seminars Albstadt Inhalt: A. Theologische Überlegungen – Bildtheologie angesichts des Bilderverbotes B. Didaktische Überlegungen zu Bildern im Religionsunterricht 1. Zur Bilderfrage in der Religionspädagogik 2. Religionspädagogische Lernchancen von Bildern im Religionsunterricht 3. Verschiedene Bildarten und…
Artikel aus den Schönberger Heften 4/10 “Bilder haben heute einen unumstritten hohen Stellenwert im Religionsunterricht eingenommen. Gegenüber der Bilderflut des Alltags fällt der Schule und insbesondere dem RU die Aufgabe zu, eine kleine Auswahl an Bildern zu treffen, die in…
Beispiele und Anregungen Kompetenzorientierter Unterricht im Fach Katholische Religionslehre Sekundarstufe I Baden Württemberg; Beispiele und Anregungen für so genannte “Anforderungssituationen”, mit denen Kompetenzen im RU untersucht und überprüft werden können.…
Referat Übersichtlich werden hier die wichtigsten Qualitätsmerkmale zusammengefasst unterteilt nach Planung, Durchführung und Wirkung der kirchlichen Lehrerfortbildungen.…
Lernort Kloster und Kaiserpfalz Memleben Einen vielschichtigen Einblick in die Lebenswelt hinter Klostermauern bietet das museumspädagogische Angebot des Museums Kloster und Kaiserpfalz Memleben. Der Lernort gestattet ein Eintauchen in den Alltag der mittelalterlichen benediktinischen Gemeinschaft. Kleidungsvorschriften, Regelungen für Mahlzeiten und…
Vatikan-Portal der Süddeutschen Zeitung Aktuelle Nachrichten, Informationen und Bilder zum Thema Vatikan auf sueddeutsche.de…