Allerlei Werkzeuge, Apps und Reflexionen für einen online-gestützten Religionsunterricht Erstellt für die Openreli-Spielwiese vom 29.10.14 | Religionspädagogische Notizen – wird weiter gepflegt. Die Sammlung ist eigentlich bei Pearltrees gespeichert: und gliedert sich nach folgenden Bereichen: – Online-Werkzeuge für kreative…
Artikel Artikel mit Bildern auf “Land der Bibel” mit allen wichtigen Informationen.…
Lesungen der kath. Kirche an Sonn- und Feiertagen Die Bibel in leichter Sprache. Eine Projekt für die sonntägliche Lesung der Evangelien in der Katholischen Kirche. Erarbeitet werden die biblischen Geschichten vom Katholischen Bibelwerk Stuttgart, der Akademie Caritas-Pirckheimer-Haus Nürnberg und Sr.…
Die Bibel sehen – Bibelhistoriker Christoph Markschies zu Fragen aus der heiligen Schrift Deutsche Christen als Anwälte jüdischer Jungen? “Merkwürdig!” sagt Kirchenhistoriker Christoph Markschies. Die Achtung der Religion Jesu, der ja auch eine beschnittener Jude war, gebiete es, auch heute…
Aufsatz Alles wird sich daran entscheiden, ob der Koran von seinen versöhnlichen oder seinen kämpferischen Suren her verstanden wird.…
Zur Diskussion über die historische Glaubwürdigkeit Manche Forscher zweifeln an der Glaubwürdigkeit des Koran als historische Quelle für das Leben Mohammeds. Auf der Suche nach dem historischen Mohammed: Philologen und Theologen zwischen historischen Quellen und religiöser Überlieferung.…
Internetseite von Kidsweb.de Auf dieser Seite wird in einfacher Sprache das Leben Mohammeds vorgestellt.…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Berufsschule, Elementarbereich, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe
Tricider als Brainstorming Tool in Gemeinde und Unterricht Blogbeitrag von Gerhard Beck: Für die Gemeinde haben wir nach einer Möglichkeit einer Grabkennzeichnung gesucht und mit dem Brainstorming-Tool verschiedene Leute eingebunden. Das hat ganz gut geklappt, allerdings kann der Moderator alle…