
Bausteine für eine Unterrichtssequenz in einer 6./7. Klasse einer Förderschule, Schwerpunkt Lernen
“Die Schülerinnen und Schüler sollen verstehen lernen, dass religiöse Menschen die Versorgung mit lebensnotwendigen Dingen als Gottes Fürsorge deuten können. Förderschüler präsentieren sich oft als nicht reflektierend zu ihrer eigenen Lebenssituation und ihren Bedürfnissen. Dem soll durch das Nachdenken über die Grundbedürfnisse und die Versprachlichung entsprechender Überlegungen entgegengewirkt werden.” (Ulla Norra, RPI Loccum)
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
2012/2 Loccumer Pelikan: Inklusion
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung