Handreichung des PTZ Stuttgart Materialien zur Friedenspädagogik in allen Schulstufen und für den Konfirmandenunterricht, zur Verfügung gestellt vom PTZ Stuttgart: Online Als Handreichung (PDF)…
Artikel von Jürgen Lutz. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2017 In diesem Beitrag berichte ich über meine Erfahrungen und die Chancen der inklusiven politischen Bildung. Ich möchte aufzeigen, dass Inklusion nicht nur ein Thema, sondern auch bei der Planung…
Artikel von Sigrid Lieberum und Stefanie Laurion. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2017 Die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen (EEB) hat gemeinsam mit der Organisationsberaterin Sigrid Lieberum Langzeitfortbildungen zum Thema „Lust zum Leiten“ angeboten. Zum einen war dieses Angebot an Frauen…
Artikel von Martin Becher. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2017 Der „Maibaum für Toleranz“ soll das Bewusstsein für Gemeinschaft stärken und dazu ermutigen, dass bei seiner Aufstellung tatsächlich einmal alle einander zur Hand gehen – Menschen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher…
Artikel von Joachim Twisselmann. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2020 Überall entsteht in „Bayrisch Sibirien“ neues bürgerschaftliches Engagement: Traditionsreiche volkskirchliche Strukturen und ehrwürdige Heimatvereine entwickeln gemeinsam neue Modelle, um eine „sorgende Gemeinschaft “ zu werden, um Flüchtlingen oder auch…
Artikel von Hans Jürgen Luibl. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2020 Für Finanzdezernate und Technokraten hat mit der Krise eine neue Zeit begonnen, aber die Frage nach der Zukunft, nach einer sinnvollen Zukunft, stellt sich vor allem lebensweltlich. Es…
Fachzeitschrift der DEAE Unsere Einrichtungen agil entwickeln Die Erwachsenenbildungslandschaft entwickelt sich – sie wird immer digitaler, geschäftstüchtiger und politisch gefragter. Auf eine zunehmende Marktabhängigkeit und einen größeren Fachkräftemangel reagieren die Anbieter mit mehr akquirierter Sonder- und Projektförderung, mit stärker konkurrenzorientierten…
Eine Handreichung des PTZ Stuttgart Im Folgenden finden Sie ausgewählte Medien, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur (altersgemäßen) Reflexion über verschiedene Aspekte der Friedenspädagogik anregen können. Die Medienhinweise sind in zwei Teile gegliedert: Teil 1 umfasst die Themenbereiche „Kommunikation –…
Artikel von David Röthler. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2020 Webinare in der Familienbildung? Formate und Möglichkeiten. …
Artikel von Matthias Rohs. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2020 Was ist zu tun angesichts der Digitalen Transformation der Erwachsenenbildung? Will man den technologischen Entwicklungen nicht hinterherlaufen, gibt es nur die Möglichkeit, eigene Zukunftsentwürfe zu entwickeln. Dazu aber muss…