Artikel von Martin Becher. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2017 „Ja zu gelebter Menschenfreundlichkeit Gottes. Nein zum Rechtsextremismus. – Haltungen, Erfahrungen und Perspektiven der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.“ So lautet der Titel des Handlungskonzepts der bayerischen Landeskirche (ELKB), das…
Artikel von Michael Görtler. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2017 Wir sollten in der Erwachsenenbildung nicht weitere Methoden der Überzeugungsarbeit suchen, sondern wir brauchen Wege, um mit den Anhängern rechtspopulistischer Parteien und Bewegungen (wieder) ins Gespräch zu kommen. Das…
Artikel von Reinhard Kafka. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2017 Im Landkreis Calw gaben letztes Jahr bei den Landtagswahlen 14.901 Menschen ihre Stimme der AfD, die damit 19,1 % der gültigen Stimmen auf sich vereinigen konnte. Ist hier etwas…
Artikel von Andreas Seiverth und Dietmar von Blittersdorff. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2017 Rückblick auf 25 Jahre „DEAE-Fachgruppe politische Bildung“…
Artikel von Malte Ebner von Eschenbach und Orfried Schäffter. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2017 Im Fall eines Nicht-Erreichens gewünschter Zielgruppen könnten relationstheoretische Überlegungen als eine Möglichkeit dienen, eine Perspektive auf Zielgruppenarbeit zu eröffnen, die sich von vorab festgesetzten…
Artikel von Birgit Erbe und Karin Jurczyk. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2017 Seit Anfang der 2010er Jahre haben sich im deutschsprachigen Raum zahlreiche Initiativen gegründet, die mit unterschiedlichsten Aktionsformen auf die gesellschaftliche Krise von Sorgearbeit aufmerksam machen. Der…
Artikel von Thomas Schlag. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2017 Wie steht es um die politische Kultur und Landschaft, in der sich die Evangelische Erwachsenenbildung attraktiv positionieren will? Die politische Landschaft ist komplex und die politische Kultur in Bedrängnis.…
Artikel von Martina Wasserloos-Strunk. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2017 Migration ist nicht neu und die Herausforderungen, die daraus für die Aufnahmegesellschaften entstehen, sind es auch nicht. Die Flüchtlingsströme, die in Zeiten der Globalisierung unterwegs sind, erfordern aber noch…
Artikel von Wolfgang Wesenberg. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2017 Im Juni 2017 wird der erste europäische Kurs für Bibliodrama-Leitende (European Bibliodrama Facilitator Course) beginnen. Er besteht aus einem 14-tägigen Basiskurs in Schweden und fünf fünftägigen Aufbaumodulen in verschiedenen…
Handreichung des PTZ Stuttgart Materialien zur Friedenspädagogik in allen Schulstufen und für den Konfirmandenunterricht, zur Verfügung gestellt vom PTZ Stuttgart: Online Als Handreichung (PDF)…