Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Meine Materialien
rpi-Info April 2022

Religionsunterrichte in Deutschland – jüdisch, muslimisch, christlich: drei Einblicke
Eine Dokumentation des Fachtages für Interreligiöses Lernen am 31.01.22 in Kooperation des Comenius-Institutes Münster und des Religionspädagogischen Institutes der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Im Rahmen der Veranstaltung wurden Einblicke in jüdische, islamische und christliche Religionsunterrichte in Deutschland gegeben. Es referierten an diesem Tag Bruno Landthaler (Hochschule für…
Zum Umgang mit Verschwörungserzählungen

Unterrichtsentwurf für die 7./8. Jahrgangsstufe
Diese Handreichung umfasst einen Vorschlag für eine Unterrichtseinheit zu Verschwörungserzählungen im Umfang von 6-8 Unterrichtsstunden für die Jahrgangsstufen 7-9. Der in der Anforderungssituation erbetene Podcast dient als fortlaufende Ergebnissicherung und stellt zugleich eine Vertiefungsmöglichkeit dar. Während der Unterrichtsreihe analysieren die Schüler*innen Verschwörungserzählungen, nehmen ihr Gefährdungspotential in den Blick und entwickeln Strategien, ihnen zu begegnen. Die…