Downloadmaterialien von Klicksafe Die EU-Initiative “klicksafe” hat zusammen mit “jugendschutz.net” zum Safe Internet Day 2018 eine überarbeitete Broschüre zum Thema “Rechtsextremismus im Netz” veröffentlicht. Die Materialien können bestellt oder HIER heruntergeladen werden. …
Forschen im Unterricht mit Grafstat “Das Unterrichtsprojekt möchte durch eine aktivierende Befragung mithilfe der Befragungssoftware GrafStat menschenfeindliche Einstellungen und Verhaltensweisen gegenüber Minderheiten und Randgruppen identifizieren. Dazu bieten die Unterrichtsmaterialien wichtige Hintergrundinformationen zum Themengebiet und eine Vielzahl an Beispielen und Ideen,…
Videos und Hintergrundinformationen Planet Schule bietet folgendes Multimedia-Paket an: Sendungen Rechtsextremismus Infomodule: Rechtsextremismus Hintergrundinformationen Rechtsextremismus heute Dimensionen des Rechtsextremismus Wege aus dem Rechtsextremismus Unterrichtsvorschlag Was tun gegen Rechtsextremismus? Links und Literatur Rechtsextremismus …
Artikel-Sammlung Nachrichten rund um Rechtsextremismus im Überblick: Hier finden Sie alle Meldungen und Informationen der FAZ zum Thema Rechtsextremismus.…
Artikel-Sammlung Sammlung aktueller sowie älterer Artikel und Hintergrundinformationen zum Themenbereich “Rechtsextremismus” bei der Süddeutschen Zeitung.…
Unterrichtsbausteine + Video Hier finden Sie Unterrichtsmaterial zum Thema Fairer Handel für Grundschule und Sek. I, Schülerhefte, ein Video zum Einstieg in das Thema für Kinder und weitere Links. Hier finden Sie Unterrichtsmaterial zum Thema Fairer Handel für Grundschule und…
Rüdiger Lohlker in der Audio-Reihe: Erklär mir die Welt, ca 30 Min. Der Islam ist viel jünger als Christen- oder Judentum. Wie die Religion entstanden ist und sich ausgebreitet hat, erklärt der Islamwissenschafter Rüdiger Lohlker. Der Podcast kann aus dem…
Carla Amina Baghajati in der Audio-Reihe: Erklär mir die Welt Wir leben in Österreich, Deutschland und der Schweiz mit Millionen MuslimInnen. Trotzdem ist das Wissen über den Islam sehr beschränkt. “Erklär mir den Islam” ist eine neue Serie und will…
Mouhanad Khorchide in der Audio-Reihe: Erklär mir die Welt Was steht eigentlich im Koran? Mouhanad Khorchide erklärt, wie und wann der Koran entstanden ist und was MuslimInnen im 21. Jahrhundert für sich ableiten können (und was nicht).…
Helga Feldner im Podcast “Erklär mir die Welt” Helga Feldner war 14 Jahre alt, als sie mit ihrer Mutter und ihrer kleinen Schwester von Nazis ins Konzentrationslager in Tschechien gebracht wurde. Im Gespräch mit Andreas Sator schildert sie ihre Erlebnisse.…