Filmdokumentation zum Wandel von Familienbildern In dieser Dokumentation des Senders phoenix wird über den Wandel von Familienidealen in den letzten Jahrzehnten berichtet. “Ein Thema, drei Zeiten: Familienideale im Wandel der Jahrzehnte. Wie war das etwa mit der hoch gelobten Großfamilienidylle…
Bericht der Deutschen Welle über Afrika Der folgende Artikel der Deutschen Welle berichtet über den Zusammenhang von Kirche und Staat bei der Verfolgung Homosexueller in afkrikanischen Ländern. “In vielen afrikanischen Ländern steht Homosexualität unter Strafe. Die Kirchen unterstützen die Politik…
Buchauszug und Rezension Nichts hat soviel Unglück über die Menschheit gebracht wie der Glaube an eine bessere Welt, meint John Gray. In seinem Buch “Politik der Apokalypse” rechnet der britische Ideengeschichtler mit dem utopischen Denken in Religion und Politik ab…
Bildungsmaterialien Der Bildungsservice des Bundesumweltministeriums bietet für die Sekundarstufe und Grundschule bisher umfangreiche Hefte mit Unterrichtsmaterialien zu Themenkomplexen wie Klimawandel, Wasser oder Umwelt und Gesundheit zum Herunterladen oder als gedruckte Ausgaben an. Hier finden Sie Publikationen und Bildungsmaterialien für Sekundarstufe…
Dossier Hier finden Sie Predigten und liturgische Texte zu den Themen „Flucht“ und „Migration“, Anregungen für interkulturelle Gottesdienste, mehrsprachiges Material und nützliche Links. Sie wurden von Bendix Balke im Auftrag der Arbeitsgruppe „Gottesdienst und Migration“ der Liturgischen Konferenz der EKD…
„Machen Sie sich auf etwas gefasst…!“ Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht Heft 1/2018 Das Gefühl der Fassungslosigkeit ist eng verwandt mit Bestürzung, Verstörtheit, Erstaunen oder auch Empörung. Der Rahmen, die Fassung des bisher Bekannten, ist weg und kann die bisherige…
Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung Das Dossier ist Bestandsaufnahme der aktuellen Energiemärkte und bietet einen Ausblick auf Chancen und Risiken zukünftiger Energiepolitik. Die Website umfasst folgende Themenbereiche: – Energieträger – Deutscher und EU-Energiemarkt – Energiepolitische Debatten – Globaler Energiemarkt…
Dossier In drei Kapiteln, einer Debatte, ergänzenden Materialien und einem thematischen Glossar beleuchtet das verlinkte Dossier die Zusammenhänge von Sprache und Politik. Politiker und Parteien versuchen mit Sprache zu überzeugen, eigene Anhänger zu mobilisieren oder den Gegner anzugreifen. Manchmal sollen…
Artikel, IZPP 1/2013 Ein philosophischer Aufsatz von Sigbert Gebert zur Unterscheidung der biologischen Geschlechter. “Die Unterscheidung von Frau und Mann dient traditionell als Grundunterscheidung, die mit Hilfe von anschließenden Unterscheidungen die Gesellschaftsordnung gliedert. Die Frau wird aufgrund ihrer angeblichen Eigenschaften…
In „Zufriedenheit“ steckt das Wort Frieden, also Gerechtigkeit und Wohlergehen – Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht Heft 2/2018 Die Lebensgeschichten der drei Menschen, die hier vorgestellt werden, können als Suche nach Zufriedenheit interpretiert werden: Wie geht unsere Gesellschaft eigentlich mit…