Gottesdienstvorlagen zum Schulbeginn Die Sommerpause ist vorbei und der Unterricht geht wieder los. Viele Schulen starten mit einem Gottesdienst gemeinsam in das neue Schuljahr. Auf diese Weise können neue Schülerinnen und Schüler in der Schulgemeinschaft begrüßt werden, bevor Stundenpläne, Hausaufgaben…
Angebote für die Grund-, Mittel- und Förderschule Die meisten Bundesländer befinden sich noch im Ferienmodus, andere blicken schon auf den Beginn des neuen Schuljahres. Eine Möglichkeit für einen gemeinsamen Start sind Gottesdienste. Wir haben eine Sammlung mit Bausteinen, spirituellen Angeboten…
Ideen für den Anfangsunterricht in evangelischer Religion Zum neuen Schuljahr packen wir unseren Koffer für die Reli-Reise. Wenn ihr neugierig seid, was sich alles in unserem Koffer verbirgt, wohin die Reise uns führt und was wir alles entdecken können, dann…
Feriengeschichten für die erste Stunde einmal anders Das neue Schuljahr steht vor der Tür und die erste Stunde in der Klasse oder im Kurs beginnt fast immer damit, sich über die Ferien zu unterhalten. Warum aber den Austausch dieses Jahr…
Frauenrechte im Fokus Überall auf der Welt erleben Frauen noch immer Diskriminierung und Gewalt – weil sie Frauen sind. Viele von ihnen kämpfen trotzdem für ihre Rechte. Die Evangelische Kirche in Deutschland ist überzeugt, dass vor Gott alle Menschen die…
Eine christliche Perspektive auf ein universelles Menschenrecht Religionsfreiheit ist ein grundlegendes Menschenrecht. In vielen Ländern können Gläubige – darunter viele Christen – ihren Glauben nicht frei leben. Die gemeinsame Publikation der Deutschen Bischofskonferenz und der EKD streicht den Wert der…
Sieben neu erworbene Filme Sieben neu erworbene Filme werden vorgestellt.…
Die Sozialaktion des BDKJ Euch schickt der Himmel! Vom 18.–21. April 2024 findet die 72-Stunden-Aktion wieder statt. Jetzt kann man sich anmelden. Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und seiner Verbände. In 72 Stunden…
Trickfilm “Apfelbaum” Der lang gepflegte Apfelbaum trägt endlich reife Früchte. Doch leider rollt jeder Apfel auf das benachbarte Grundstück. Der Nachbar freut sich und reizt damit den Apfelbauer bis zur Weißglut. Von Missgunst angetrieben baut jener schließlich eine so hohe…
Arbeitsblätter und Informationstexte zum Thema Die Ungleichheiten zwischen den Menschen sind in modernen Gesellschaften begründungsbedürftig. Sie werden erst dann für akzeptabel erachtet, wenn dem Ideal der sozialen Gerechtigkeit genüge getan ist. Eine zentrale Rolle kommt dafür in Deutschland dem Staat…