Worthaus-Video, 1:18:22 Als die Welt im Chaos versank, stand er mittendrin – und sah doch von außen zu. Gleich zweimal. Der Schweizer Theologe Karl Barth lebte, lernte und lehrte in Deutschland als der Erste Weltkrieg ausbrach und als 1933 deutsche…
Radiosendung “Immer wieder tauchen Menschen auf, die glauben, die Wiedergeburt eines anderen zu sein. Überragendes Beispiel hierfür ist der Dalai Lama, der von seinen Anhängern als Reinkarnation seines Vorgängers verehrt wird. Woher kommt dieser Glaube und welche Spielarten davon gibt…
Einführung in die Vorgänge Auf theology.de wird die Wahl des Papstes, das Konklave, der offizielle Titel des Papstes sowie seine Unfehlbarkeit beschrieben.…
Kurzinformationen Die Kinder-Suchseite “Helles-Köpfchen.de” beschreibt in kindgerechter Sprache, wie der neue Papst gewählt wird.…
Handreichung für Angebote und Aktvitäten Lernunterstützung für ehrenamtliche Vereinsarbeit: Die Handreichung will Lernbegleiter/-innen für Vereinsmitarbeiter/-innen oder Multiplikatoren für Multiplikatoren anregen und unterstützen. Dabei geht es um die Beweggründe für die Mitwirkung in Vereinen, um die Kompetenzentwicklung, den Umgang mit Problemen…
Geistiges Eigentum im Wandel Hier finden Sie Arbeitsblätter, Stundenentwürfe und Projektskizzen von anderen Lehrenden aus unterschiedlichen Lernbedingungen zum Thema Urheberrecht und geistiges Eigentum.…