Audio, 17′:06” Die Kirche ist habsüchtig und ganz und gar nicht so gottgefällig, wie sie tut. Würdenträger machen Geschäfte mit Posten und Sakramenten. Sie machen sich bestechlich. Das sagt Jan Hus. Vor gut 600 Jahren. Hus will die Kirche reformieren.…
Arbeitsmaterialien für Lehrer*innen und Pädagog*innen zur inklusiven Medienbildung mit Kindern und Jugendlichen Für einen leichten und spielerischen Einstieg in die inklusive Medienarbeit hat die Aktion Mensch in Zusammenarbeit mit erfahrenen Medienpädagog*innen und inklusiven Jugendgruppen eine Sammlung von Arbeitsideen für Lehrkräfte…
Von Mahalia Jackson über Unheilig bis zu den Toten Hosen Weihnachten ohne «Stille Nacht»? Geht gar nicht. Was dem Priester Joseph Mohr und Musiker Franz Xaver Gruber an Heiligabend 1818 in Oberndorf bei Salzburg gelang, gilt heute als «liturgisches Muss»…
Hörerlebnisse für Advent und Weihnachten In der Advent- und Weihnachtszeit können die Audiogeschichten Zusammenkünfte bereichern. Sie bieten Ihnen eine echte Bereicherung durch einen etwas anderen, vertiefenden Zugang zur wahren Bedeutung von Weihnachten. Der Sinnenpark der Ev. Kirche in Baden macht…
Each One Teach One (EOTO) und Citizens for Europe haben den Afrozensus veröffentlicht. Each One Teach One (EOTO) und Citizens for Europe haben den Afrozensus veröffentlicht. Die Befragung zeigt, wie verbreitet Rassismus gegen Schwarze Menschen ist. Die Befragung erfasste folgende…
WORTHAUS-Podcast aus der Reihe ‘Das Wort und das Fleixh’ 1:54:59 Die wissenschaftliche Theologie der Gegenwart hat stark an Bedeutung verloren. Die wissenschaftliche Theologie der Gegenwart hat für viele Menschen außerhalb der universitären Forschung stark an Bedeutung verloren – selbst in…
Mit Fest und Feiertagen zum kostenlosen Download Das Sonntagsblatt in Bayern stellt wie in jedem Jahr auch für das Jahr 2022 einen kostenlosen bunten Weltreligionen-Kalender zur Verfügung. …
Sonntagsblatt – 360 Grad evangelisch vom 6. Dezember 2021 Für den Astrophysiker Heino Falcke, der am ersten Foto eines schwarzen Lochs mitgearbeitet hat, sind Glaube und Naturwissenschaften eng miteinander verbunden. Die Frage, ob ein Schöpfer unseren Planeten gestaltet hat, oder…
Artikel von Prof. Torsten Meireis im zeitspRUng 2/2021 Der biblische Auftrag zum achtsamen Umgang mit der Schöpfung, die Perspektive Jesu auf Entrechtete und Ausgegrenzte – das alles spricht für eine gerechte, nachhaltige Wirtschaft. zeitspRUng 2/2021, Seite 45…
Religiöse Bildung für nachhaltige Entwicklung (rBNE) als grundlegendes Konzept, Artikel im zeitspRUng 2/2021 BNE braucht religiöse Bildung, weil die nötige Transformation nicht allein technisch ist. Sie ist kulturell: Es bedarf nicht allein der Effizienz (bspw. der Energienutzung), der Konsistenz (geschlossene…