Schöpfung und Klimagerechtigkeit in der Konfi-Arbeit
Bausteinsammlung
Die Fridays for Future Bewegung machte einmal mehr deutlich: Klimagerechtigkeit ist für Jugendliche ein existentielles Thema. Da passt es gut zu den existentiellen Fragen in der Arbeit mit Konfirmandinnen und Konfirmanden. Dieser Beitrag fasst Links zu unterschiedlichen Bausteinen der Konfi-Arbeit zu Schöpfung, Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit zusammen. Von Geländespielen bis zu Bibelarbeiten sind die Formate vielfältig…Schlagworte: Fridays for Future, Klimagerechtigkeit, Schöpfung
Fokus: Fridays for Future | Portal Globales Lernen
Eine Welt Internet Konferenz (EWIK) - Portal Globales Lernen
Alles rund um Fridays for Future
Das Portal Globales Lernen hat eine Fokus-Seite zum Thema gestaltet. D.h., es gibt einen sehr breiten Überblick über Bildungsmaterialien für alle Altersstufen Medien und Digitales (Filme- und Online-Tools, Spiele, Apps, Kurse...) Hintergrundinformationen Aktionen und Projekte Veranstaltungen und WeiterbildungenSchlagworte: Fridays for Future, Klimawandel
Lernsituation: Verantwortung für die Welt übernehmen
Elena Gielians
Unterrichtsvorschlag auf einem privaten Blog
Die Lernsituation ist angelegt für eine Berufsfachschule, also DQR-Niveaustufe 2. Daher müsste sie auch etwa in eine 10./11. Klasse passen. In der Lernsituation findet ihr beschrieben zunächst Inhalte und Voraussetzungen und dann die gesamte Durchführung. In der untersten Tabelle sind außerdem alle Materialien beschrieben, die man benötigt – immer mit einer kurzen Erläuterung. Ich beginne…Schlagworte: Bewahrung der Schöpfung, Eine Welt, Fridays for Future, Globales Lernen, Schöpfung
Geklickt: COP24: Rede von Greta Thunberg
RPI Loccum
Lena Sonnenburg
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2019
Rede von Greta Thunberg vor der UN-Klimakonferenz in Katowice, Polen, 2018. [embed]https://youtu.be/DGDMqyfK8UQ[/embed]Schlagworte: Fridays for Future, Katowice, Klimawandel, Konferenz, Zukunft
Mensch im Beruf – Arbeit und Weltwirtschaft
Religionspädagogisches Zentrum Heilsbronn (RPZ)
Unterrichtsvorschlag zu den Folgen der Globalisierung
Auf der Homepage des RPZ, Referat Berufliche Schulen, findet sich ein neuer Unterrichtsentwurf zum Lernbereich 12/13.1 Arbeit und Weltwirtschaft, der auch zum katholischen Lehrplan (Lernbereich 12/13.3) passt. Der Entwurf entstand in ökumenischer Zusammenarbeit mit Ilse Strebel-Vogtmann (Religionspädagogin) und Thorsten Kneuer (Priester und Jugendseelsorger). 'Fridays for Future' sind der Einstieg ins Thema, danach informieren sich die…Schlagworte: Fridays for Future, Fußabdruck, Ökologie, Weltwirtschaft
Fotos zu den rpi-impulsen 3/2019
RPI der EKKW-EKHN
Fotos zu "Da bin ich dabei" - Zur politischen Dimension religiöser bildung
Foto 1 Kriegserinnerung Foto 2 Erde Foto 3 „Fridays for Future" Foto 4 "Fridays for Future" Foto 5: Die EZB und die Europäische Klimapolitik Foto 6: Die EZB und die Europäische Klimapolitik Foto 7: Stolpersteine Foto 8: "Nie WIeder", ein eigenes DenkmalSchlagworte: Denkmal, Erde, Erinnerung, EZB, Freitag, Fridays for Future, Krieg, Stolperstein
2019|3 rpi-impulse “Da bin ich mit dabei”
RPI der EKKW-EKHN
Zur politischen Aufgabe der religiösen Bildung
Heft 319 Da bin ich mit dabei Zur politischen Aufgabe der religiösen Bildung Zum Herunterladen des gesamten Heftes als PDF-Datei bitte auf die Titelseite klicken. EDITORIAL, Nadine Hofmann-Driesch, Christian Marker, Uwe Martini, Matthias Ullrich PERSONEN & PROJEKTE - Ein Abschied: Matthias Ullrich verläßt das RPI - Eröffnung neuer Räume und Möglichkeiten im RPI Nassau - 10…Schlagworte: Antisemitismus, Demokratie, Empathie, Freiheit, Fridays for Future, Frieden, Gewaltprävention, Krieg, Menschenrechte, Menschenwürde, Politik, Religionspädagogik, Religionsunterricht, rpi-impulse, Staat, Wahl, Zeitgeist
Klimawandel – und was tun wir?
RPI der EKKW-EKHN
Birgitt Neukirch
Unterrichtsentwurf für die Jahrgangsstufen 7 - 10
Was ist Klimawandel? Was trägt zum Klimawandel bei? Was können wir dagegen tun? Wie sehen die Schülerinnen und Schüler sich in der Verantwortung? Haben Christen eine besondere Verpflichtung dafür? An Beispielen, mit handlungsorientierten Übungen und der Auseinandersetzung mit biblischen Texten wird versucht, den Antworten näher zu kommen. Zu den MaterialseitenSchlagworte: Bewahrung der Schöpfung, Fridays for Future, Klimaschutz, Klimawandel
fluter: Da kommt was (Magazin)
bpb
Magazin der bpb für Jugendliche, Nr. 70/2019 zum Thema Klimawandel
Alle reden über das Klima als Krise, doch was wissen wir wirklich über den Klimawandel? Wie und wann werden wir ihn spüren - und bei wem ist er längst angekommen? Nicht nur bei den Eisbären, so viel sei verraten. Die Zeitschrift fluter für Jugendliche kann kostenfrei bestellt oder heruntergeladen werden.Schlagworte: Fridays for Future, Klima, Klimawandel, Umweltschutz
Fridays for Future – Unterrichtsideen
ptz Stuttgart
Unterrichtsideen für verschiedene Schularten und Altersstufen
"Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr unsere Zukunft klaut!" Die von der Schwedin Greta Thunberg ausgelöste "Fridays for Future"-Bewegung sorgt für große Aufregung - vor allem, weil Schülerinnen und Schüler an manchen Freitagen nicht in den Unterricht gehen, sondern lautstark gegen die Umweltverschmutzung und die mangelnde Handlungsfähigkeit der Politik beim Thema Klimawandel protestieren:…Schlagworte: Fridays for Future, Klima, Klimawandel, Umweltschutz