Neujahr, Neujahrsglücksbringer und deren Bedeutung
Lexikonähnlicher Eintrag Erklärt werden die Herkunft des Neujahrs am 1. Januar, Silvester, “Guter Rutsch” und Neujahrsglücksbringer.…
Lexikonähnlicher Eintrag Erklärt werden die Herkunft des Neujahrs am 1. Januar, Silvester, “Guter Rutsch” und Neujahrsglücksbringer.…
Unterrichtsvorschläge 4teachers stellt Arbeitsblätter und Unterrichtsideen zu Silvester und Neujahr zur Verfügung. Die Materialien dürfen heruntergeladen werden. Erwartet wird, dass zum Ausgleich eigene Materialien online gestellt werden.…
Unterrichtsmaterialien Bräuche und Ideen zu Silvester und Neujahr werden auf den Wissenskarten der medienwerkstatt-online vorgestellt.…
Kurze Einführung Das Neujahrsfest hat im Islam eine große Bedeutung, da es an die Hidschra erinnert. Hier wird die Herkunft beschrieben, die Bedeutung und einige Bräuche. (Arabisch.com / Eisbär Media GmbH)…
Video 2′:41” In diesem Video wird eine Gruppe behinderter Menschen aus Düsseldorf vorgestellt, die Rosch ha-Schana, das jüdische Neujahrsfest, gemeinsam vorbereitet und feiert.…
Artikel von Karl Ernst Nipkow Vertrauende, angstfreie Beziehungen, gewaltlose Handlungsalternativen und Feindesliebe als Kernfaktoren einer christlichen Friedenspädagogik – ein Artikel von Karl Ernst Nipkow, erschienen im Loccumer Pelikan 1/2010.…
Material für Lehrveranstaltungen Der kath. Prof. Manfred Frohnhofen stellt Materialien zu seinen Lehrveranstaltungen ins Internet. Dieses Kapitel umfasst anthropologische Komponenten wie Freiheit, Gleichheit, Identität, Spiel, Sexualität, Feindesliebe, Gewaltfreiheit, Fremdheit, Geld, Eigentum, Steuern, Zeit, Zivilcourage, Globale Ethik, Politik u.a.m.…
Der Ausstieg aus der Spirale der Gewalt im Namen Gottes Übersichtlicher und kurzer Artikel von Prof. Dr. Thomas Söding, Ruhr-Universität Bochum (Zwei Seiten).…
Artikel des Tagesspiegels Ein Jahr, nachdem Anders Breivik auf der Insel Utoya 77 Menschen ermordete, veröffentlichte die der Tagesspiegel einen Artikel, der mit folgenden Worten beginnt: “Keine Lynchjustiz: Anders Breivik hat ungewollt den Blick der Welt auf Norwegens atemberaubend freiheitliches…
Brief aus Taizé 2003/4 Ein Artikel der Communauté von Taizé mit folgenden Abschnitten: Warum steht die Feindesliebe im Mittelpunkt des Evangeliums? Warum spricht Johannes nicht von der Feindesliebe?…