Einführende Beschreibung mit Trailer Das Medienportal der Evangelischen und Katholischen Medienzentralen stellen folgenden Film vor: Theodizee – Gott und das Leid, 25 Minuten, ab 14 Jahren, Deutschland 2012, Dokumentarfilm von Johannes Rosenstein Beschreibung Wie kann Gott angesichts des Leids in…
Video, 19′:48” “Das Video wurde als Lehr-/Lernvideo zum Thema “Was ist Gott?” in der Q3 aufgenommen. Ziel ist der Einsatz im meinem eigenen Unterricht. Es ist Teil des sog. umgedrehten Unterrichts. Die Themen werden im Unterricht noch vertiefend besprochen. Die…
Artikelsammlung Leid trifft den einen, und die andere nicht. Wie kann das sein? Hat Gott damit zu tun? Will oder kann er das menschliche Leiden nicht verhindern? Stellt er die Menschen auf die Probe? Gibt es Gott überhaupt? Keine Antwort…
Kurze Vorstellung der Religionskritik Gottfried Wilhelm Leibniz Auf Leibnis geht die Fragestellung der Theodizee zurück. Auf der privaten Seite von Oberstufenlehrer Rolf Dober wird ein kurzer Überblick über seine Gedanken gegeben.…
Audio mit Unterrichtsvorschlägen Gewalt, Krieg, Krankheit, Schmerzen, Leid und Not. Warum lässt Gott das zu? Will oder kann er nicht anders? Die quälende Frage nach der Güte und Gerechtigkeit des Schöpfers ist eine Operation am offenen Herzen des Christentums. Audio…
Ansichten und Antworten zum Thema Das Leben kann schwerer sein als die Angst vorm Tod. Was, wenn ein Mensch sein Leiden nicht länger ertragen will? Darf man ihm helfen? chrismon-Reporterin Christine Holch sammelte Antworten auf eine schwierige Frage. Hier geht…
Eine Doppelstunde an der Berufsbildenden Schule Die trauernde Maria Magdalena im Johannesevangelium (20,1f.11-18) ist eine Gehende. Ihr zu begegnen, ihren nächsten Schritt wahrzunehmen, kann eine neue Perspektive zur Trauerbewältigung, auch zur Trauerbegleitung im christlichen Kontext eröffnen. Die Unterrichtsstunde „Maria Magdalena…
Bildersammlung Religiöse Bilder und Kunst im Unterricht – Bildersammlung von Martin Sander-Gaiser, zum Thema Leid vor allem von Käthe Kollwitz.…
Planung, Durchführung und Reflexion einer Unterrichtsreihe für die 10. Klasse Beiträge zur Kinder- und Jugendtheologie, Band 14, Hrg. von Petra Freundenberger-Lötz.…