Unterrichtsentwurf für das Fach Philosophie Eine ausführliche Unterrichts-Studie zum Buch Hiob. Erstellt für einen Philosophiekurs, Oberstufe. Grundlegende philosophische und religiöse Fragen werden angesprochen.…
Unterrichtsvorschlag Aspekte einer handlungs- und produktionsorientierten Unterrichtsreihe auf der gymnasialen Sekundarstufe II.…
Ein kompetenzorientierter Unterrichtsversuch in der Sekundarstufe I/II Eine Unterrichtsreihe „Menschen im Leid und der Glaube an Gott”, innerhalb derer die Arbeit mit dem Film „Adams Äpfel” (DK 2006) im Vordergrund steht. Kompetenzorientierung wird konsequent bedacht. Inhaltlich steht im Zentrum dieser…
Unterrichtsentwurf für die Berufsschule Der hier vorgestellte Unterrichtsentwurf zum Thema „Wie kann ich trotz Leid an Gott glauben“ ist für den Einsatz in der Berufsfachschule (BFS), dem Berufsgrundbildungsjahr (BGJ), bzw. dem Berufsvorbereitenden Jahr (BVJ) konzipiert. Klassen dieser Schulformen sind in…
Methodisch-didaktische Hinweise Vorschlag für den katholischen Religionsunterricht am Gymnasium von der Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen in Baden-Württemberg.…
Katechese Ein Mitarbeiter der katholischen Karl-Leisner-Jugend beschäftigt sich ausführlich mit der Theodizeefrage.…
Internetportal Auf dieser Website beschäftigt sich die Evangelische Akademikerschaft (ea) in Vorbereitung auf das Reformatiosjubiläum 2017 mit “15 Kernfragen des Glaubens”: Von Glaube und Naturwissenschaft über Jüngstes Gericht bis hin zur Theodizee und der Frage nach dem ewigen Leben. Das…
Das Testament des Jossel Rakover Jossel Rakovers Hadern mit Gott im Warschauer Getto ist vielen bekannt. Dieser Text ist anderthalb Jahre nach Kriegsende entstanden und von Zvi Kolitz zu Jom-Kippur in der “Jiddischen Zeitung” veröffentlicht worden. Es geht hier nicht…