Video des “Forum am Freitag” “Forum am Freitag”-Moderator Abdul-Ahmad Rashid spricht mit der islamischen Theologin Hamideh Mohagheghi: Wie gehen Muslime mit Leiden um? Hadern sie mit Gott? Video,14 Min. Download möglich.…
Video des Forum am Freitag Moderatorin Dilek Üsük hat eine Türkei-stämmige Mutter, die ein fünf Jahre altes Kind mit schwerst-Behinderungen hat, getroffen. Und sie stellt den Mina-Verein vor, der sich um Menschen mit Migrationshintergrund und Behinderung kümmert. Im Film (14…
Methodisch-didaktische Hinweise Kurze Einführung in das Theologisieren mit Verlinkungen zu ausführlicheren Texten zum Thema auf der Seite der Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen Baden-Württemberg. Als Beispiel wurde die Leidfrage (‘Theodizee’) gewählt.…
Unterrichtssequenz, 6 Doppelstunden Erahrungen menschlichen Zusammenlebens, zum Beispiel Fremdsein, Verlust, Leid… zu biblischen Erzählungen in Beziehung setzen. Ein Unterrichtsvorschlag für die 5. Klasse…
Ideen, Tipps und Anregungen für die Sek. I Kaum eine andere Frage hat die Menschheit seit ihrem Beginn so existentiell beschäftigt, wie die Frage nach der Ursache und der Sinnhaftigkeit des Leides. Zahlreiche Redensarten und Sprichwörter geben Zeugnis davon,…
Interview mit Religionswissenschaftlerin Ruth Lapide, Video 27′:08” “Der Herr hat’s gegeben, der Herr hat’s genommen; der Name des HERRN sei gelobt.” Das Buch Hiob gehört zur Weisheitsliteratur der Bibel. Doch wer war dieser Mann, der weder Jude noch Israelit war…
Ein Praxisbeispiel für den Religionsunterricht der SBBZ im inklusiven Kontext Leiden als anthropologisches Grundphänomen, Einschränkungen und Begrenzungen des Lebens, gehören in den Erfahrungshorizont der Schülerinnen und Schülern an Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Die Gestalt Hiobs…
Unterrichtspraktisches Modul interreligiösen Lernens Eine vergleichende Einführung für das interreligiöse Lernen: Wie beantworten Christentum, Judentum und Islam die Frage nach Gott im Angesicht menschlichen Leids, dem Theodizeeproblem? Sonderdruck aus RUheute 01/2011…
Die Theodizeefrage im Überblick Auf dieser privaten Seite stellt Dr. Wolfgang Fenske übersichtlich die wichtigsten Fragestellungen und Antwortversuche des Theodizee-Problems dar und fügt Aufgaben für Schülerinnen und Schüler hinzu. …