Vortrag von Frau Prof. Elisabeth Naurath Elisabeth Naurath referierte beim 12. Lehrerinnen- und Lehrertag Heilsbronn 2018. Aus der Position als Religionspädagogin heraus stellt sie die pädagogische Aufgabe der Schule hervor. Auch der Religionsunterricht muss sich angesichts des gesellschaftlichen Wandels neu…
Karlsruhe Hier werden die Zitate und die Abbildungen/Symbole des Buddhismus sowohl in knapper als auch in ausführlicher Form erläutert. Sie schmücken den Garten der Religionen in Karlsruhe, sind aber auch anderweitig im Unterricht außerhalb des Gartens zu nutzen!…
Bericht der Deutschen Welle Bei einer Gedenkfeier für die Opfer des Angriffs auf eine Synagoge trauern Tausende. “Worte des Hasses sind in Pittsburgh nicht willkommen”, mahnte Rabbi Jeffrey Myers in seiner Rede – und nahm dabei insbesondere Politiker in die…
Themenseite von Planet Wissen Website von Planet Wissen mit Texten, Videos und den Spezialthemen Amoklauf und Schulattentat.…
Eine Ausstellung der rpi!-artothek “Diese Bilder sind Teil einer Serie namens „Yearning for Peace“ – „Sehnsucht nach Frieden“ Mit dieser Ausstellung möchte ich meinen Wunsch zum Ausdruck bringen, dass wir Menschen lernen, miteinander statt gegeneinander, zusammen statt getrennt zu leben.…
Unterrichtsvorschlag in vier Modulen Das Unterrichtsthema „Hass in der Demokratie begegnen“ greift die Erfahrungen und Begegnungen (im Netz) der Schüler_innen mit Rechtsextremismus, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Hate Speech auf. In vier Modulen liegen ausführliche Unterrichtsmaterialien vor: Demokratie Rechtsextremismus online Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit…
Angebot der EKHN Hasskommentare gegen Flüchtlinge, Politiker, aber auch gegen einzelne Kirchenvertreter fluten die sozialen Medien. Die Multimedia-Redaktion hat acht Tipps für den Umgang mit der Hetze im Internet zusammengestellt.…
Auseinandersetzung mit Rassismus in Deutschland Ausführliche Informationen zu den Themen Rassismus, Antiziganismus, Hassverbrechen, Flüchtlingsfeindliche Übergriffe, Racial Profiling u.a.m. auf den Seiten des Mediendienstes Integration. Dazu Zahlen und Fakten zu Flüchtlingen, Migration und Integration.…
Vidoe, 2′:15” Kurzfilm auf Katholisch.de: Echte Flüchtlinge lesen echte (Mean)-Tweets – Die Realität sieht anders aus.…
Vidoe, 2′:15” Kurzfilm auf Katholisch.de: Echte Flüchtlinge lesen echte (Mean)-Tweets – Die Realität sieht anders aus.…