BRU-Magazin für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen, Nr. 76/2021 Das Zusatzmaterial zu den BRU-Magazinen ist frei zugänglich. Für das Heft DAS bin ICH, Identität und Bekenntnis sind dies drei Arbeitsblätter zum Thema Tattoos, zwei Arbeitsblätter zu dem Film Ein nasser…
Viele Glieder, ein Leib – eine Konfi-Einheit Konfis sollen mithilfe der Metapher vom Leib Christi (1Kor 12,12 ff) einen Blick auf die Menschen in ihrer Kirchengemeinde werfen und sich dabei selbst als wichtiges Glied der Gemeinde verorten. Über Standbilder entwickeln…
Eine Handreichung zur 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen 2022 in Karlsruhe mit Vorschlägen für den KU und die Sek. II In dieser Handreichung finden Sie nicht nur viele Äußerungen aus verschiedenen Konfessionen und Religionen zur Ökumene, sondern auch…
Rainer Oberthür liest Erzählungen aus seinen Büchern Alles Videos und YouTube-Lesungen von Rainer Oberthür sind nun ganz leicht auf seiner eigenen Internetseite www.rainer-oberthuer.de unter Videos zu finden. Hier sind Lesungen aus Rainer Oberthürs Büchern zu sehen sowie auch seine Ostererzählung, die nun wieder…
Unterrichtsbausteine zu Schatten und Licht, Heft 1/2021 Hunger als körperliches Phänomen ist den Jugendlichen ebenso bekannt wie der Hunger nach Anerkennung oder Gemeinschaft, nach Freundschaft und Liebe. Auch die Frage der Gerechtigkeit treibt viele Jugendliche um. Gerade Anerkennung in der Peergroup…
Unterrichtsmaterialien von attac attac hat verschiedene Bildungsmaterialien online veröffentlicht. Hier werden einige vorgestellt, die auch für den Religionsunterricht interessant sein könnten: Für die Klassen 1 – 6 gibt es die Seite “Wie wollen wir zusammenleben?” mit dem Thema “Was ist…
Unterrichtsmaterialien für das Fach Ethik in Klasse 5/6 Unterrrichtsmaterialien zum Themenfeld “Ich und Andere” (“Ich und mein Leben”, “Ich und meine Freundschaften”, “Ich und die Anderen”): Einstiege ins Themenfeld “Ich und Andere” Verschiedene problemorientierte Einstiege ins Themenfeld “Ich und Andere”…
Das Medienportal stellt folgenden Film vor: Die Taufe | 22 Minuten, ab 10 Jahren, Dokumentarfilm mit didaktischem Begleitmaterial Die Taufe ist das Zeichen der Aufnahme eines Menschen in die Gemeinschaft der Christen. Die Produktion erklärt die Symbole sowie die zugehörigen…
Unterrichtsentwurf für Jahrgang 9/10 Wie passen Lachen und Glauben zusammen? Spielt der Humor in den Religionen eine Rolle? Dass Lachen und Religion durchaus miteinander verbunden sind, leuchtet einem nicht sofort ein, wird aber deutlich, schaut man genauer hin: Lachen stellt…
Ein Unterrichtsentwurf für Kinder und Jugendliche der Jahrgangsstufen 3 – 10 Die Kinder und Jugendlichen beschäftigen sich unter verschiedenen Aspekten mit dem Thema „Zusammenhalten“. Sie entfalten die Bedeutsamkeit des Zusammenhaltens mit Blick auf ihr eigenes Erleben, auf die Gesellschaft und…