Zeitschrift der Bistümer Hildesheim und Osnabrück Die Bistümer Hildesheim und Osnabrück haben für Religionslehrerinnen und Religionslehrer eine neue Zeitschrift entwickelt. Sie widmet sich aktuellen Themen sowie Glaubens- und Lebensfragen, Außerdem geht es um pädagogische Fragestellungen. Unterrichtsmaterialien werden nicht angeboten. Viele…
zoé – leben mit anderen augen sehen Nr. 2 Die zweite Ausgabe von zoe, der Zeitschrift für Religionslehrer und Religionslehrerinnen der Bistümer Hildesheim und Osnabrück, die es seit 2018 gibt, trägt den Titel ‘Stolpern – Vom Hinfallen und Aufstehen Tag…
Bausteine für die Konfirmandenarbeit Brot für die Welt schreibt dazu: “Die Bausteine sind Anregungen, mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden das Thema Gerechtigkeit in Verbindung mit der Arbeit von Brot für die Welt zu erkunden. Selbstverständlich sind Sie eingeladen die Bausteine…
US-amerikanische Originalfassung aus dem Jahre 1981 “Dies ist die US-amerikanische Originalfassung aus dem Jahre 1981. Der Film ist durch Asstrahlungen im ZDF bekannt. Diese “alte Fassung” der Welle bleibt sehr nah an der literarischen Vorlage und ist mit einer Spielzeit…
Video-Vortrag, 59:24 Vortrag von Prof. Dr. Peter Brandt aus der KSW-Reihe “Wissenschaftsgespräche” der Fernuniversität Hagen.…
5 Unterrichtsbausteine “Ubuntu” ist ein Begriff aus der Zulu-Sprache und bedeutet achtsames Miteinander. Wörtlich übersetzt heißt es: „Ich bin weil du bist“. Anhand dieses Begriffs erfahren Grundschulkinder, was globale Gerechtigkeit, Respekt und Verantwortung bewirken und wie wichtig sie im täglichen…
Unterrichtsprojekt “Immer lauter wird der Ruf nach Unterrichtshilfen, die ein gutes soziales Klima in der Klasse unterstützen und so auch längerfristig der Gewaltprävention dienen. Es gilt, Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, soziale Kompetenzen zu entwickeln, indem das gemeinsame Leben vor…
Rezension eines Forschungsprojektes über das Meister-Schüler-Verhältnis Die Herausgeberin Almut-Barbara Renger hat mit einem Team von Fachleuten das Meister-Schüler-Verhältnis nicht nur unter religiösen Gesichtspunkten, sondern umfassend von der Antike bis zur Gegenwart in Europa untersucht. Die Autoren haben damit zugleich aktuelle…
Filmkritik im Focus Filmkritik zum 2008 erschienen Film “Die Welle”. Dennis Gansel hat das Lehrstück „Die Welle“ für die Myspace-Generation aufpoliert und skizziert, wie schnell sich die falschen Ideale der Popkultur unterwandern lassen.…