Dem Begriff auf der Spur. Die Lernenden untersuchen die Bedeutung des Wortes in verschiedenen Sprachen. Abschließend reflektieren sie ihre eigene Vorstellung von Frieden.…
Der Reader erklärt friedenslogische Prinzipien und stellt Sicherheitslogik und Friedenslogik gegenüber Friedenslogische Vorgehensweisen wurzeln in Friedens- und Konflikttheorien sowie in Erfahrungen und Erkenntnissen in den Politikfeldern Abrüstung, Entwicklungszusammenarbeit und Konfliktbearbeitung. Anders als Sicherheitslogik unterscheidet Friedenslogik zwischen Frieden und Sicherheit.…
Unterrichtsmaterialien zum Thema Frieden für Sek. I und II Das Thema „Frieden“ ist angesichts der Vielzahl gegenwärtiger Krisen und humanitärer Brandherde weltweit von besonderer Aktualität und bietet viele Ansatzpunkte für den Unterricht. Auch wenn wir in Deutschland seit 70 Jahren…
Didaktisches Material zum Thema Friedenserziehung in Kolumbien Jahrzehntelang gab es Krieg in Kolumbien. Die Region Antioquia ist eine der am stärksten davon betroffenen Regionen. Dennoch gehören Gewalt und Drogenkriminalität besonders in den armen Vierteln immer noch zum Alltag. Viele Kinder…
Ein Lehr-Lernarrangement mit praxiserprobten Bausteinen Aus einer Fortbildung heraus haben Ursula August und Christine Schuch in Zusammenarbeit mit Hagen Klein ein Lehr-Lernarrangement für berufsbildende Schulen zum Thema „Mein Friedensort“ entwickelt. Anhand einer Lernsituation werden mögliche praxiserprobte Bausteine u. a. zu Frieden…
Handreichung des PTZ Stuttgart Materialien zur Friedenspädagogik in allen Schulstufen und für den Konfirmandenunterricht, zur Verfügung gestellt vom PTZ Stuttgart: Online Als Handreichung (PDF)…
Eine Handreichung des PTZ Stuttgart Im Folgenden finden Sie ausgewählte Medien, die Kinder, Jugendliche und Erwachsene zur (altersgemäßen) Reflexion über verschiedene Aspekte der Friedenspädagogik anregen können. Die Medienhinweise sind in zwei Teile gegliedert: Teil 1 umfasst die Themenbereiche „Kommunikation –…
Unterrichtsmaterial für die Sek. I zur MISEREOR/BDKJ – Jugendaktion 2020 “Gib Frieden” Vorurteile können zu einer Abneigung – ja, zu einer Kultur des Hasses gegenüber „dem Fremden“ führen. Vorurteile sind häufig die erste Vorstufe von Missverständnissen und Konflikten. Keine*r kann…
Website Auf dieser Website werden mehrere Möglichkeiten und Methoden vorgestellt, Bildungsarbeit gegen Atomwaffen durchzuführen.…