Mariä Himmelfahrt in Bella Italia Das Fest Mariä Himmelfahrt geht auf das Römische Reich zurück. Noch heute feiern Italienerinnen und Italiener diesen Tag auf ganz besondere Art und Weise. Mariä Himmelfahrt Kopiervorlage Mariä Himmelfahrt Lösung…
Dankbarkeit: Sukkot bzw. Erntedank – Eine Unterrichtsidee für die Grundschule Fachlich-didaktische Einordnung Die Unterrichtseinheit „Dankbarkeit: Sukkot und Erntedank” ist im Rahmen des Projekts #beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland entstanden. Mit den…
Von Martinstag bis Lichtmess Übersichtlich und mit kurzen Texten werden alle wichtigen Feier- und Gedenktage sowie die Bräuche der Weihnachtszeit dargestellt.…
Osterbräuche Mit dem Palmsonntag, eine Woche vor Ostern, beginnt die Karwoche, die am Karsamstag endet. “Kar” oder althochdeutsch “Chara” bedeutet Trauer oder Wehklage, die Woche rückt also die Leidens- oder Passionszeit von Jesus von Nazareth in den Mittelpunkt der religiösen…
Ideen- und Materialsammlung Feste feiern – bei 4teachers.de wird kein Fest ausgelassen!…
Hintergründe und Besonderheiten der Ridvan-Feiern Reinhard Kirste stellt in seinem Blog die Geschichte und die Feste der Bahai-Religion vor. Dabei werden auch weiterführende Links einbezogen.…
Eine Veröffentlichung des RPZ Heilsbronn Themenbereiche: Ich bin da; Wir erleben Symbole; Wir feiern. Ausführlich wird auf die Voraussetzungen und Inhalte eingegangen! Das Heft, pdf, 75 Seiten, kann kostenfrei herunter geladen werden.…