Es kommt auf die Grundhaltung an Evangelische Kitas sind für alle Kinder offen. Die pädagogischen Fachkräfte haben dieselben Ausbildungen wie in jeder anderen Einrichtung. Doch etwas ist eben anders. Artikel auf ‘evangelisch.de’…
Hier können Kinder Kirchen online kennenlernen Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.…
Handreichung des Rates der EKD von 2010 Die Handreichung analysiert aktuelle jugendliche Lebenslagen. Sie beschreibt vielfältige Begegnungsfelder von Kirche und Jugend und benennt Perspektiven für eine jugendsensible Kirche. Dabei will sie die Herausforderungen bewusst machen, mit denen die Kirche im…
Unterrichtsvorschlag für den konfessionell-kooperativen Unterricht in der 5. Klasse Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit den unterschiedlichen Konfessionen, den Bedeutungsdimensionen des Begriffs Kirche im Allgemeinen und mit der Institution Kirche vor Ort auseinander. …
Onlineaufgabe Kirchengeschichtliche Aufgaben anhand von Landkarten auf segu, der Lernplattform für Offenen Geschichtsunterricht.…
Interkonfessionelles Lernen in der Sek. I Den Schülerinnen und Schülern soll deutlich werden, was „Evangelisch-sein“ und „Katholisch-sein“ für Christinnen und Christen heute bedeutet. Der Schwerpunkt liegt dementsprechend auf konkreten Äußerungen gelebten Glaubens, die den Schülern durch Gespräche, Interviews und Begegnungen…
Religionen-entdecken – Die Welt der Religion für Kinder erklärt Protestanten sind evangelische Christen. Ihren Namen verdanken sie der Geschichte ihrer Glaubensrichtung. Sie ist im Mittelalter aus dem Protest gegen Missstände in der katholischen Kirche entstanden. Artikel im Online-Lexikon für Kinder…
Video, 11 Minuten Vor hundert Jahren war der Tannenbaum in katholischen Haushalten noch verpönt. Während die Weihnachtskrippen von den Protestanten als gefühlsselig belächelt wurden. Unser heutiges Weihnachtsfest vermischt evangelische und katholische Traditionen – und erfolgreiche Botschaften der Werbeindustrie.…
Artikel auf der ZEIT-Online-Seite für Kinder “LEO – ZEIT für Kinder” ‘Kaum zu glauben: Es ist noch nicht lange her, dass katholische und evangelische Kinder sich hänselten und nicht miteinander spielen wollten. Woher kam der Streit?’ Ein anschaulich geschriebener Artikel…