Eine Konfi-Einheit (nicht nur!) zu den Kirchenvorstandswahlen 2019 in der EKKW In zwei Konfi-Stunden erschließen sich Konfirmand*innen die Aufgaben des Kirchenvorstandes. Dazu beschäftigen sie sich mit Werbeslogans aus ihrer Lebenswelt, mit dem Amt eines/r Klassensprechers/in und mit Entscheidungssituationen in einer…
Ein protestantischer Aufruf zur Stärkung der Demokratie In sieben knappen Thesen verdeutlicht dieser Aufruf der EKD, warum sich evangelische Christen aus ihrem Glauben heraus leidenschaftlich und streitbar für die Demokratie einsetzen sollten. Demokratie ist heute nicht mehr selbstverständlich. Das fordert…
Artikel von Steffen Schmidt. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2015 …
Artikel von Hans Jürgen Luibl. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2015 …
Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 1, Jahr 2015 Artikel von Andreas Mayert…
Artikel über den “Pfarrerblock” in Dachau auf den Seiten der EKD Während des Zweiten Weltkrieges gab es im Konzentrationslager Dachau den „Pfarrerblock“, in der Geistliche inhaftiert waren. Unter ihnen auch evangelische Pfarrer, die Widerstand gegen die nationalsozialistische Diktatur leisteten. Dieser…
Studie des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD Die Deutschen haben einer neuen Studie zufolge weiter ein gespaltenes Verhältnis zum Islam. Nach einer in Berlin veröffentlichten Umfrage des Sozialwissenschaftlichen Instituts der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) verneinen 54 Prozent der Bevölkerung, dass…
Diskussionsbeiträge “In der vergangenen Ausgabe rief Hanna Jacobs dazu auf, die Predigt abzuschaffen. Bloß nicht, kontern Petra Bahr, Udo Hahn und “Welt”-Chefredakteur Ulf Poschardt. Der Protestantismus lebt von der Freiheit des Wortes – auch wenn er sich damit mehr Mühe…
rundfunk.evangelisch.de Das Medienportal der Evangelischen Kirche.…