Informationen von FLIMMO – Elternratgeber für TV, Streaming & YouTube In der Ukraine hat ein Krieg begonnen. Der russische Angriff auf das Nachbarland ist das zentrale Thema in den Nachrichten, im TV, im Netz und auf Social Media. Auch Kinder…
Video ZDF-tivi, 2′:05” Schätzungsweise drei Millionen Kinder sind betroffen. Es gibt Projekte, die Kinder und Jugendliche unterstützen, wenn es ein Suchtproblem in ihrer Familie gibt. Hier wird ein Projekt vorgestellt.…
Zeitschrift für Religionspädagogik,. 17. Jahrgang 2018, Heft 2 Editorial Seite Titel Autor/in Seite 1 Editorial Manfred L. Pirner, Martin Rothgangel Teil 1 Religiöse Bildung – ein Leben lang! Religionspädagogik in biografischer Perspektive Seite Titel Autor/in Seite 3 Einführung in den…
Artikel von Dagmar Müller und Shih-cheng Lien. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 3, Jahr 2017 Kinder- und Familienarmut stellt ein ernstes gesellschaftliches Problem dar. Von den 13,2 Millionen Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren, die in Deutschland leben (2015), sind –…
Religionspädagogisches Magazin für Schule und Gemeinde des Religionspädagogischen Instituts Loccum Inhalt: Dietmar Peter editorial grundsätzlich Elisabeth Naurath Warum der Religionsunterricht für die Werte-Bildung so wichtig ist Thomas Schlag Politische Bildung als Dimension religiöser Bildung Joachim Ruopp, Friedrich Schweitzer und…
Zur Diskussion um ein ‘Kopftuchverbot’ Prof. Dr. Hans Michael Heinig: “Soweit religiös begründete Bekleidungspraktiken in der Schule verboten werden sollen, stellt das einen Eingriff in die Religionsfreiheit bzw. das Recht der Eltern auf religiöse Kindererziehung dar.”- Der Religionsverfassungsrechtler legt im…
Artikel von Paula Lichtenberger. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 2, Jahr 2015 …
Beispiele erfolgreicher Elternarbeit In den vergangenen Jahren haben sich zahlreiche Methoden erfolgreicher Elternarbeit entwickelt. Die Publikation stellt konkrete Beispiele vor, die sich in der Praxis bewährt haben und nachhaltigen Erfolg aufweisen. Als Anregung für Erzieherinnen, Lehrer/innen und Hauptamtliche, die mit…
Artikel von Anne Lenze. Zeitschrift forum erwachsenenbildung, Heft 4, Jahr 2017 Bei der Sozialversicherung werden Unterhaltspflichten gegenüber Kindern ignoriert: Eltern und Kinderlose werden hier zu Unrecht gleich behandelt. Deswegen reißen hohe und weiterhin gestiegene Sozialversicherungsbeiträge ein Loch in die Familienbudgets,…