Schlagwort Dialog

Anforderungssituation – Theologie – Atheismus als Antwort auf die Theodizee oder Gebet (E-Learning, Seelsorge)?

Angesichts der Schoah scheint das Reden von Gott erledigt zu sein. Es gibt aber Menschen, die trotz ihres Leidens unter den Nazis weiter an Gott festhielten, um ihr Leiden zu bewältigen, z.B. Nelly Sachs. Was hätte sie möglicherweise zu den…

Weltkulturen am Scheideweg

Artikel in ‘Begegnung und Gespräch’ III/2008 Weltkulturen am Scheideweg – Globaler Kampf oder produktiver Dialog: ein Artikel von Friedrich Schorlemmer in den Ökumenischen Beiträgen zu Erziehung und Unterricht. Friedrich Schorlemmer setzt sich darin mit der These von Huntingtons vom ‘Kampf…

Fremdheit als didaktische Aufgabe

WiReLex-Artikel Karlo Meyer hat im WiReLex, dem Wissenschaftlich- Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, das Thema “Fremdheit als didaktische Aufgabe” erarbeitet: 1. Fremdheit als Phänomen 1.1. Fremdheit als Interpretament 1.2. Fremdheit und Hermeneutik 1.3. Fremdheit und Religion 1.4. Fremdheit und Schülerschaft…

Theologie & Naturwissenschaften

Dialog Theologie & Naturwissenschaften Der Dialog zwischen Theologie und Naturwissenschaften hat ein neues Stadium erreicht. Auf dieser Webseite können Sie sich über geschichtliche Hintergründe und aktuelle Entwicklungen informieren und mitdiskutieren. Eine Presseschau und ein Veranstaltungskalender runden das Angebot ab.…