Schlagwort Christentum

Menschenwürde nach Nietzsche vs Menschenwürde im Christentum (Anthropologie, Ekklesiologie, Ethik)

Der Dialog lässt einen Anhänger von Nietzsches Antichrist mit einem Christen über Menschenwürde diskutieren. Die beiden berühren dabei nicht nur die Anthropologie und Ethik, sondern auch die Ekklesiologie oder das Thema des Sozialstaates in diversen Tonlagen mit überraschender Wendung. Dabei…

Wem gehört der Schnee?

Unterrichtsidee zu Lessings Ringparabel für die Grundschule Das gleichnamige Bilderbuch von Antonie Schneider und Pei-Yu Chang, erschienen im NordSüd Verlag, 2019, ist eine Adaption von Gotthold Ephraim Lessings Ringparabel. Es spielt wie sein „Nathan der Weise“ in Jerusalem. Als in…

Vom Streit zum Wettstreit

Lessings Ringparabel und die Frage nach religiöser Wahrheit und Toleranz Religionen erheben einen Anspruch auf Wahrheit. Doch da dies alle Religionen tun, heben sich deren Ansprüche gegenseitig auf. Welche Religion ist also die wahre? Die eigene? Eine andere? Keine? Oder…

Buddhistisch-Christlicher Dialog, Klassen 9-10

Lernzielorientierte Unterrichtseinheit für die Sek. I aller Schularten Die Schülerinnen und Schüler sollen in dieser 180 minütigen Unterrichtseinheit wichtige Unterschiede und Gegensätze der beiden Religionen und ihre kontroverse Sichtweise bzw. Kritik aneinander kennenlernen und für sich persönlich beurteilen und bewerten.…