Video vom Vortrag von Prof. Dr. Manfred Oeming am 19. Juni 2014 in Heidelberg – Dauer: 1:23:51 “Das Alte Testament ist verschrien als schwere Kost, als undurchdringlich, langweilig, scheinbar unkonsumierbar. So oder ähnlich dachte anfangs auch Manfred Oeming. Erstaunlich, denn…
Video vom Vortrag von Prof. Dr. Simone Paganini am 23. Mai 2015 in Heidelberg – Dauer: 1:27:50 “…wie sind die prophetischen Texte in unsere Zeit zu übertragen, um ihre ursprünglichen Aussagen erfahrbar zu machen? Hier macht Paganini zunächst klar, dass…
Materialkoffer Wie würden Sie Gott beschreiben, wenn Sie dazu aufgefordert würden? Als groß und unbegreiflich (Ps 36, 26), als einen verborgenen Gott (Jes 45,15a), als Liebe (1. Joh 4,16b), als Schöpfer des Menschen (Gen 1,26a), als ein Fels, bei dem…
Video “Die Bibel kann auch politisch! Siegfried Zimmer beweist: Die Heilige Schrift enthält Untergrund- und Widerstandsliteratur, sie ist nicht auf Linie mit den Mächtigen ihrer Zeit. Was eine Fabel, in diesem Fall eine konstruierte Unterhaltung zwischen Bäumen, mit dem Urteil…
Lernort Das Bibelhaus schreibt dazu: “Im Bibelhaus begeben Sie sich auf eine Expedition in die spannende Welt der Bibel und seine jahrtausendealte Geschichte. Entdecken Sie die Bibel auf neue Weise: erlebnisreich, zum Anfassen und voller Überraschungen.”…
WiBiLex-Artikel Artikel zur Auferstehung im Alten Testament im WiBiLex, dem wissenschaftlichen Bibellexikon der Deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Abschnitten: 1. Die Scheol als Ort des Lebens nach dem Tode 2. Die Unsterblichkeit der Gottesbeziehung 3. Die Auferstehung der Toten / vom…
Bibelgeschichten für junge Bibelleser zum Herunterladen “Im Lutherjahr 2017 ging eine einzigartige interaktive Bibel an den Start: 100 berühmte Bibel-Storys wurden für junge Bibelleser als Comics übertragen und vermitteln zentrale Inhalte von AT und NT. Jede der bunten Geschichten können…
Artikel im Loccumer Pelikan 2/2017 Melanie Köhlmoos geht in ihrem Artikel der Frage nach, wo die Forschung am Alten Testament derzeit steht und was daraus an Impulsen für die Praxis abgeleitet werden kann.…
WiBiLex-Artikel Siegfried Hermle beschäftigt sich in diesem WiBiLex-Artikel des wissenschaftlichen Bibelportals der Deutschen Bibelgesellschaft ausführlich mit Luther und dem Alten Testament: . Luther und die hebräische Sprache 1.1. Ad fontes – „zu den Quellen“ 1.2. Luthers Hebräischkenntnisse 1.3. Luthers Wertschätzung…
Suchhilfe zu den Erzählungen von Frieder Harz Der evangelische Pfarrer und Prof.em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage viele biblische Geschichten, zu der er auch eine spezifische Suchhilfe nach chronologischer Abfolge der Bibelgeschichten bietet: ALTES TESTAMENT –…