Rezension des Buches von Esther Starobinski-Safran: Essays über jüdische Philosophie Die jüdische Philosophie spielt seit der Antike eine wesentliche Vermittlungsrolle im Mittelmeerraum. Sie hat auch wichtige Impulse für die Geisteskultur Europas und Deutschlands gesetzt. Mit den vorliegenden Essays werden entwicklungsgeschichtlich…
Drängende Fragen an Texte, die von Gewalt sprechen Der Alttestamentler Prof. Dr. Jürgen Ebach hat sich auf dem 2. Ökumenischen Kirchentag in München in einem Vortrag mit dieser Fragestellung auseinandergesetzt, den man hier herunterladen kann (PDF).…
Neue Einsichten aus dem Alten Testament Die Frage nach dem Menschen – Biblische Anthropologie als wissenschaftliche Aufgabe: eine Standortbestimmung. Artikel von Prof. Christian Frevel, Bochum (38 S.). …
WiBiLex-Artikel Dr. Alexander Achilles Fischer hat für das Wissenschaftliche Bibellexikon (WiBiLex) der Deutschen Bibelgesellschaft folgende Abschnitte online gestellt: 1. Allgemeine Orientierung 1.1. Der natürliche Tod 1.2. Der unzeitige Tod 1.3. Der soziale Tod 1.4. Der verschuldete Tod 1.5. Der bebilderte…
Dossier der Deutschen Bibelgesellschaft Kenntnisse über die Entstehung der Bibel helfen oft beim Verständnis schwieriger Stellen. Erfahren Sie, wie die Bibel wurde, was sie ist in folgenden Abschnitten: Wie die Bibel wurde, was sie ist Entstehung des Alten und Neuen…
Artikel von Prof. Dr. Dr. Rainer Mayer Der Artikel umfasst folgende Abschnitte: 1. Ursachen und Motive für die Fragestellung a) Der hellenistische Dualismus – das gnostische Missverständnis b) Die religionsgeschichtliche Betrachtungsweise – das evolutionistische Missverständnis c) Die moralische Sicht –…
Eine Einführung Eine Einführung in die Lehrbücher und Psalmen durch die Deutsche Bibelgesellschaft.…
Fachwissenschaftlicher Artikel Im WiBiLex, dem wissenschaftlichen Online-Bibellexikon der Deutschen Bibelgesellschaft, finden sich zu Jom Kippur folgende Abschnitte: 1. Biblische Grundlagen 2. Der Jom Kippur 2.1. Name und Datum des Feiertages 2.2. Die Stellung des Jom Kippur im Jahresverlauf 3. Der…
Lexikonartikel Artikel auf den Seiten der deutschen Bibelgesellschaft mit folgenden Kapiteln: 1. Einleitung 1.1. רוח – ein mehrdeutiger Begriff 1.2. רוח als Voraussetzung für christliche Geistaussagen 2. Der hebräische Begriff 2.1. Etymologie und Sitz im Leben 2.2. Befund in der…