Worthaus-Video mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer, 1:11:25 Psalm 82 hat es in sich! Er bietet eine Rede Gottes in der Vollversammlung der Götter. In dieser Rede bringt Gott es auf den Punkt, was er für den schlimmsten Schaden hält: die…
Worthaus-Video und Audio von Prof. Dr. Dr. Irmtraud Fischer, 1:03:52 In der Hebräischen Bibel, die das Christentum als Altes Testament in seine Heilige Schrift aufgenommen hat, finden sich an zahlreichen Stellen vielfältige Aussagen über Sexualität. Erotik und Sexualität haben eine…
WORTHAUS-Video mit Prof. Dr. Siegfried Zimmer, 1:25:53 »Vater und Sohn«, mit diesen Begriffen kann jeder etwas anfangen. Wenn man an Familien denkt sowieso, aber auch in Gedanken an die Bibel. Doch da gibt es ja noch jemanden. Diesen »Heiligen Geist«…
Hiob-Novelle, Hiob-Dichtung, Hiob-Auslegung WORTHAUS hat ein größeres Hiob-Projekt auf den Weg gebracht. Die Hiobnovelle (Hiob 1,1-2-2,10+42,10b-17) wird von Schauspielerinnen und Schauspielern des Landestheaters Tübingen gelesen und zwar in zwei Teilen: Das kurze Stück erzählt die Rahmenhandlung, die jeder und jede…
Bibel und Religionsunterricht, Texte 1 – 13 von Martina Steinkühler Martina Steinkühler hat verschiedene Texte für die Ausbildung zusammengestellt. Schwerpunkte sind: Fantasiereisen Bibliolog (im Kindergottesdienst) Entstehungsgeschichte des Neuen Testaments, insbesondere der Wundergeschichten Entstehungsgeschichte des Alten Testaments, insbesondere der Propheten Zusammenhang…
Arbeitsblatt mit fünf Aufgaben zur Erarbeitung des jüdischen Hintergrunds Jesu in seiner Bedeutung für die christliche Theologie Die Theologie des Tanach soll hier exemplarisch in ethischen, pneumatologischen, soteriologischen und christologischen Linien ins Neue Testament verfolgt werden. …
Die Mosegeschichte als (leicht interaktive) Online-Bilderbibel Geplant als Crashkurs für eine leistungsfähige 4.Klasse Grundschule, die sich vor der Corona-Schließzeit bereits ausgiebig mit der Mose-Geschichte befasst hatte, und nun, am Ende des Schuljahres, ihre Einblicke in die biblischen Moses-Überlieferungen einigermaßen abrunden…
Das Medienportal stellt folgenden Film vor: Die Zehn Gebote für Jugendliche | 37 Minuten, ab 12 Jahren, Dokumentarfilm mit didaktischem Begleitmaterial Die Zehn Gebote gelten bis heute als ethische Richtschnur in Judentum und Christentum. In kurzen Impulsfilmen werden vier Gebote…
Zeitschrift des Dezernates Bildung im Bischöflichen Ordinariat Mainz Dieses Heft beschäftigt sich ausführlich mit dem heuten Verhältnis von Juden und Christen, mit Fragen nach dem jüdischen Anteil in der christlichen Theologie, den biblischen Schriften sowie Kirche und Synagoge.…
WiBiLex-Artikel Artikel im Wissenschaftlichen Bibellexikon von Prof. Dr. Martin Leuenberger mit folgenden Abschnitten: 1. Konstellation des Betens 1.1. Annäherung 1.2. Terminologie 1.3. Konstellation 2. Idealtypische Gebetsformen 2.1. Alltagsgebete 2.2. Hauptgattungen der Psalmen 2.2.1. Klagelied des Einzelnen (KE) 2.2.2. Danklied des…