Zugänge zum Erleben und Verstehen von Gottesdienst und Kirchenraum zu Beginn der Sek. I Die Zeitschrift “Kirche und Schule” des katholischen Bistums Münster hat ‘Bausteine’ zur Kirchenraumbegehung veröffentlicht. Sie umfassen: Haltung und Verhalten im Kirchenraum Eine Kirche entdecken: Räume –…
WiReLex-Artikel Artikel von Prof. Dr. Oliver Reis und Prof. Dr. Christian Grethlein im Wissenschaftlich-Religionspädagogischen Lexikon der Deutschen Bibelgesellschaft (WiReLex) mit folgenden Abschnitten: 1. Heutige Herausforderungen 2. Biblische Grundlagen 3. Historische Entwicklungen 4. Heutige Essgewohnheiten als Kontext 5. Didaktische Herausforderungen Literaturverzeichnis…
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Ausgearbeiteter Unterrichtsentwurf für die Sek. II zu der Frage: Auf welche Weise wird die Präsenz Christi in unserem Leben erkennbar und erfahrbar? Schwerpunkte: Abendmahl, Nachfolge, Kerygma, Glaube Die Gegenwart Christi: sakramental ethisch (Nachfolge) kerygmatisch (im Wort)…
Unterrichtsvorschlag für die Oberstufe Ausgearbeiteter Unterrichtsentwurf für die Sek. II. “Abendmahl” – terra incognita? Abendmahl: Annäherungen Abendmahl: Die Botschaft Abendmahl: Ergänzungen…
Erklärfilm aus der Reihe ‘Katholisch für Anfänger’ Dauer 02′:50” Dieses Licht zeigt, dass Jesus Christus immer allgegenwärtig ist. Außerhalb der Messfeier wird die Hostie in einer Monstranz gezeigt. Was genau alles dahinter steckt, ist hier zu sehen.…
Bedeutung des Brotes in Religion und Kunst Eine interessante Einführung in die Bedeutung des Brotes in Deutschland für Kunst und Kultur auf der Seite “Brotkultur” des deutschen Bäckerhandwerks. Neben der historischen Information ist der Abschnitt “Brot in der Religion” für…
Bilder mit Unterrichtsvorschlag Die Deutsche Bibelgesellschaft stellt Bilder der kasachischen Malerin Nelly Bube zur Verfügung, zum Bild der Emmausjünger gibt es einen Stundenentwurf (Tipp: ganz nach unten scrollen).…
Zwei Stundenentwürfe des IRP Freiburg Diese beiden Entwürfe von Elisabeth Wiesler wurden für den katholischen Religionsunterricht in der 1. Klassen entwickelt und enthält aus diesem Grund auch eine Einführung in katholische Bräuche (“Palmbuschen”).…
Materialsammlung Fundgrube für Materialien zum Konf-Unterricht, erprobte Unterlagen (Arbeitsblätter zu einem bestimmten Thema, Kurzgeschichten, Folienvorlagen…)…