Abendmahl
Glaubens-ABC Beschreibung des Abendmahls im Glaubens-ABC der EKD mit ausführlicher Erklärung der Verständnisprobleme.…
Glaubens-ABC Beschreibung des Abendmahls im Glaubens-ABC der EKD mit ausführlicher Erklärung der Verständnisprobleme.…
Website der Evangelischen Kirche im Rheinland Auf dieser Website geht es um Grundlagen und Praxisbausteine zum Abendmahl mit Kindern.…
Ideen auf dem Weg zu einer inklusiven Konfirmandenarbeit Jugendliche lernen, wenn sie den Lerninhalt zu ihren eigenen Lebenserfahrungen in Beziehung setzen können. Jugendliche lernen das, was ihnen einleuchtet und sie unmittelbar anspricht. Sie lernen, wenn etwas erfahrbar, erlebbar und spürbar…
Beschreibung des Abendmahls aus katholischer Sicht Das letzte Abendmahl Jesu ist Vorbild für die Eucharistie. Sie ist das zentrale Sakrament der katholischen Kirche. Obwohl die Eucharistiefeier die Christen verbinden soll, trennt sie Gläubigen doch oft.…
YouTube-Video Die Bibel für Kinder: anhand eines Bilderbuches wird das letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern erzählt. Neues Testament, Folge 57…
Kurze Definitionen der beiden Begriffe, Erläuterung anhand des Abendmahls als Beispiel, Funktion und Wirkung nach Walter Schmidt Das Papier definiert die Begriffe “Symbol” nach Tillich und nach Relilex sowie “Ritual” mit dem Glaubens-ABC der EKD. Eine Erläuterung erfolgt anhand des…
Video “Es ist ein Mythos, ein Ritus, vielen ein Rätsel, manchen ein Missverständnis: das Abendmahl. Siegfried Zimmer nähert sich dem letzten Abendessen Jesu ganz unprätentiös und stellt doch seine ungeheure Dimension ins Zentrum. Jesus nutzt den letzten Abend mit seinen…
Situationen und Anlässe Homepage vom Frieder Harz, evang. Pfarrer, Prof.i.R., bis 2009 an der Evangelischen Fachhochschule Nürnberg. Seit vielen Jahren mit Fortbildungen, Büchern und Artikeln im Bereich der religiösen Erziehung und Bildung im Elementarbereich tätig. Hier führt er in das…
Biblische Geschichten Der evangelische Pfarrer und Prof. em. für Religionspädagogik Frieder Harz bietet auf seiner Homepage Erzählvorschläge zu biblischen Geschichten mit religionspädagogischen und fachlichen Hinweisen. Dazu kommen zahlreiche Erzählungen zu kirchengeschichtlichen Themen. In diesem Beitrag mit dem Titel „Wer bin…
Unterrichtsidee Im Dezember 2015 sorgte ein Weihnachtsclip mit zu dem Zeitpunkt bereits über 60 Millionen Klicks [1] nicht nur für absolute Rekorde auf Facebook und YouTube, sondern auch für eine hitzige Debatte über Geschmack oder Geschmacklosigkeit von Werbung. „Deutsche brauchen…