Übersichtliche Hinführung zum Thema mit Anregungen Nach Klärung der Frage, warum es wichtig ist, im Religionsunterricht von Gott zu reden, wird in dieser Vorlage religionspädagogische Berufsanfänger eine entwicklungspsychologische Einführung zur Entwicklung des Gottesbildes bei Kindern und Jugendlichen gegeben und aus…
Ausführlicher Unterrichtsentwurf mit Materialien Der vorliegende Unterrichtsentwurf setzt das prophetische Engagement gegen soziale Ungerechtigkeit in Beziehung zu aktuellen Aspekten von Gerechtigkeit. Eingebunden ist eine Sammelaktion für die Aktion „Grenzenlose Weihnachtsfreude“ des Gustav-Adolf-Werks. Dadurch wird die Frage nach gerechten Lebensverhältnissen exemplarisch…
Übersicht zum Thema Gottesbeweise Umfassende private Internetseite zu den Themen der Sekundarstufe I, unter anderem auch zu den Gottesbeweisen.…
Unterrichtsvorschläge 4teachers stellt verschiedene Unterrichtsideen und -materialien zum Themenbereich Gott, Gottesbild bereit. Die Materialien sind kostenfrei und nach einer Registrierung zugänglich. Es wird erwartet, dass im Gegenzug eigene Materialien eingestellt werden.…
Methodisch-didaktische Hinweise Vorschlag für den katholischen Religionsunterricht am Gymnasium von der Landesakademie für Fortbildung und Personalentwicklung an Schulen in Baden-Württemberg.…
Unterrichtsvorschlag Unterrichtsmaterialien zu Gottessymbolen, Gottesbilder in den Psalmen, in Kunst und Literatur.…
Kurzer Überblick Kurzer Überblick zur Prüfungsvorbereitung über die bekannten Gottesbeweise, die auf ein klassisches Realitätsverständnis zurückgehen.…
Sinn und Grenzen Übersichtliche und kurze Darstellung über die Geschichte der Gottesbeweise, ihren Sinn und ihre Grenzen und kritischen Anmerkungen.…
Unterrichtsidee zur Gottesfrage Kreative Anregung zum Umgang mit der Frage nach “Gott in meinem” Leben.…
Rezension zweier Unterrichtshilfen Sekundarstufe I und II Der Religionspädagoge Clauß Peter Sajak hat hier zusammen mit Fachleuten aus der Schulpraxis Unterrichtseinheiten und Materialien entwickelt, die es ermöglichen, die Besonderheiten und Gemeinsamkeiten der drei monotheistischen Religionen besser zu verstehen und SchülerInnen…