Erntedankfest in der Kita Das Erntedankfest gehört zu den ältesten Festen der Menschheit und wird in der Einen Welt auf ganz verschiedene Weise gefeiert. Mit unseren Praxisbausteinen erfahren die Kinder, wie und weshalb die Menschen ihren Dank für die Gaben…
Die Tabelle fasst wesentliche Aussagen seines Abschiedsbriefes an Jesus und dessen Gott wie Kirche und Lehren zusammen. Lüdemann sieht im Gott Israels einen Gott der Intoleranz, in deren Namen das Christentum das Judentum enterbt und infolgedessen verfolgt habe. Als historisch…
Unterrichtsvorschlag für die Grundschule Bauanleitung zur Erstellung eines Lernkoffers zum Thema “Orangen”. Er besteht aus sieben Lernstationen sowie Bastel- und Spielanleitungen. Der „Orangenkoffer“ ist konzipiert für die Grundschule ab Klasse 3. Mit einigen Ergänzungen ist er auch in der Orientierungsstufe…
Ökumenische Open-Access Zeitschrift Die vorliegende Ausgabe der Zeitschrift Religion unterrichten beschäftigt sich mit Zukunftsangst, die sich als Thema gerade in letzter Zeit vermehrt Bahn bricht, insbesondere auch unter Jugendlichen; das zumindest bildet sich in einschlägigen Studien ab (vgl. dazu den…
Gehört das Thema Schutzengel in die Kita? Das kirchliche Schutzengelfest ist am 2. Oktober und bietet einen Anlass für religöse Bildung im Sinne des Orientierungsplans. Dabei geht es nicht um magische Vorstellungen. Es geht vielmehr darum, dass Kinder einen religiösen…
Praxisanregungen für Kitas Am Sonntag, den 1. Oktober 2023 ist Erntedank. Das Erntedankfest im Herbst ist ein guter Anlass, um für das zu danken, was wir zum täglichen Leben zur Verfügung haben. Gleichzeitig löst es bei vielen Kindern Fragen aus.…
Übersicht für den Anfangsunterricht In einer Übersicht gibt es verschiedene Spiele für Zwischendurch oder zum Kennenlernen einer neuen Gruppe.…
Was Gemüse mit der eigenen Zukunft und mit Segen zu tun hat – ein Gemüseprojekt Es ist möglich, jetzt die Zukunft zu gestalten. Ganz sinnfällig wird dies beim Säen: Wer heute etwas aussät und sich gut darum kümmert, wird mit…