Das Planspiel thematisiert die Gestaltung und Bewahrung eines Gartens unter Berücksichtigung verschiedener religiöser Symbole und Werte. Zudem erweitert es das Verständnis von Mensch und Natur (Schöpfungsverständnis). Es geht darum, die Kinder dazu zu ermutigen, ihre eigenen Ideen und Vorstellungen zu…
Impuls für den Unterricht Gedanken von Stefan Hermann…
Eine Lebensgeschichte im Umgang mit Anderssein Eine Granate macht Nari Bollguri zum „Krüppel“. Er hält sich für ein Monster.…
Ein Buch über das Trauern in Einfacher Sprache Eigentlich sind es zwei Bücher in einem: Die Autorin erklärt, basierend auf der Theorie der Trauerbegleiterin, Fachautorin und Dozentin Chris Paul, die auch das Vorwort geschrieben hat, was in Trauerprozessen passiert. Diese…
Das geschah 49 Tage nach Ostersonntag An Christi Himmelfahrt haben wir gefeiert, dass Jesus zu Gott in den Himmel kam. Nun freuen wir uns auf das Pfingstfest. Was an Pfingsten passiert ist, erklärt katholisch.de in kindgerechter Sprache.…
Jan und Nora stellen große Fragen Was haben biblische Geschichten mit Hollywood gemeinsam? Was lernen wir von den Helden und Heldinnen der Leinwand und denen der Bibel, z. B. von Mose, für unser Heute?…
Das Paper geht auf Zielrichtungen in Niedersachsens CRU-Versuch ein und unterbreitet einen Vorschlag. Wird der zukünftig “christlich” genannte Religionsunterricht noch Christus zum Thema haben? Wie sichert man, dass Christlicher Religionsunterricht nicht wieder auf das Niveau der 80er absinkt, in dem…
Zeitschrift für den Religionsunterricht in Berlin & Brandenburg Das Redaktionsteam des zeitspRUngs 2/2022 versucht, die gegenwärtige Gemengelage aus zunehmender Dringlichkeit, aus regionalen und globalen, aus theologischen und unterrichtspraktischen Aspekten des Themas aufzugreifen und in folgenden Einzelartikeln umzusetzen: Das Kapitel „Mit…
Kurzfilm zum Sankt Martins Tag Für den Laternenumzug möchte auch Tier eine eigene Laterne basteln und hat dazu ganz viele Bastelsachen gesammelt. Jedoch bringt Trude überraschend Besuch mit, der auch eine Laterne basteln möchte. Soll Tier etwa teilen? Ausgerechnet am…
In ein paar kurzen Dialogen werden Alltagssituationen vorgestellt. Der “Kurs” ist weder systematisch noch abgeschlossen. Auch ist er einsprachig deutsch, sodass er Menschen unterschiedlicher Herkunft helfen kann. Einschlägige Übersetzungsprogramme könnten ihnen und ihren Lehrern helfen, den Sinn zu verstehen und…