Neues Material zum Gleichnis vom verlorenen Schaf Der Book-Creator eignet sich auf vielfache Weise zum Einsatz im Religionsunterricht. Wir haben ihn diesmal genutzt, um ein kleines Buch mit Unterrichtsimpulsen rund um das Gleichnis „Vom verlorenen Schaf“ (Lukas 15, 1-7) zu…
Podcast zum Medienkonsum Während einer Schulwoche führen Schüler*innen aus Dresden Tagebuch über ihr Leben im Flugmodus. Sie reflektieren, wie sich ihr Leben ohne Handy, durch Digital Detox, verändert. Im Podcast erzählt Autorin und Host Greta Taubert von einem Experiment des…
Ein Comic-Essay über künstliche Intelligenz aus der Perspektive von Jugendlichen Wie denken junge Menschen über Künstliche Intelligenz (KI)? Was wünschen sie sich? Ein Comic-Essay zeigt die Antworten auf.…
Das Planspiel thematisiert die Gestaltung und Bewahrung eines Gartens unter Berücksichtigung verschiedener religiöser Symbole und Werte. Zudem erweitert es das Verständnis von Mensch und Natur (Schöpfungsverständnis). Es geht darum, die Kinder dazu zu ermutigen, ihre eigenen Ideen und Vorstellungen zu…
Padlet mit Erzählentwürfen Im Padlet sind neue Erzählentwürfe mit Bildern gesammelt, die für Feiern in der Schule, der Kita-Gruppe oder dem Gottesdienst aufgearbeitet wurden. Das Material wird so zur Verfügung gestellt, dass die Vorlagen zur eigenen Gestaltung genutzt oder die…
Impuls für den Unterricht Gedanken von Stefan Hermann…
Eine Lebensgeschichte im Umgang mit Anderssein Eine Granate macht Nari Bollguri zum „Krüppel“. Er hält sich für ein Monster.…
Ein Buch über das Trauern in Einfacher Sprache Eigentlich sind es zwei Bücher in einem: Die Autorin erklärt, basierend auf der Theorie der Trauerbegleiterin, Fachautorin und Dozentin Chris Paul, die auch das Vorwort geschrieben hat, was in Trauerprozessen passiert. Diese…
Das geschah 49 Tage nach Ostersonntag An Christi Himmelfahrt haben wir gefeiert, dass Jesus zu Gott in den Himmel kam. Nun freuen wir uns auf das Pfingstfest. Was an Pfingsten passiert ist, erklärt katholisch.de in kindgerechter Sprache.…
Jan und Nora stellen große Fragen Was haben biblische Geschichten mit Hollywood gemeinsam? Was lernen wir von den Helden und Heldinnen der Leinwand und denen der Bibel, z. B. von Mose, für unser Heute?…