Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Spuren der NS-Zeit
Die Sendereihe folgt den “Spuren der NS-Zeit” in Südwestdeutschland. An regionalen Geschichtsorten schildern Zeitzeugen ihre oft dramatischen Erlebnisse: von Gefolgschaft und Bewunderung, von Diffamierung und Vertreibung, von Zwangsarbeit und Vernichtung. Die aus der Perspektive der Betroffenen erzählte Geschichte “ihrer Heimat” verortet die Zeit des Nationalsozialismus in der Region und kann Schüler dazu anregen, selbst auf Spurensuche zu gehen.