Unterrichtsvorschlag, auch für die Arbeit mit Konfirmand*innen
In dem Filmprojekt zum Reformationsjahr erzählen prominente Personen und Menschen mit besonderen Erfahrungen, wie sie Gnade verstehen und erlebt haben und welche biblische Geschichte für sie dazu wichtig ist. Mit den Kurzfilmen können Unterrichtsprozesse biografischen Lernens initiiert werden, in denen Schüler*innen und Konfis entdecken können, wie andere Menschen auf ganz individuelle Weise religiöse Erlebnisse reflektieren
und kommunizieren.
Zu finden sind diese „Short Cuts“ im Web bei der Ev. Akademie Frankfurt:
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
2018|4 rpi-impulse "Ich werde am Du"
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- "Ich erzähle mich selbst..."
"Vielleicht hat Gott noch einen ganz anderen Namen für mich..."
"Was machst denn du so?"
"Wer bist du gewesen? - Wer bin ich?" - Begegnung mit Katharina von Bora
Biografie und Professionalität - ein Zwischenruf
Biografielernen in der Begegnung mit Anne Frank
Gewissenhaftes Handeln - Einblicke hinter Gefängnismauern
I have a Dream - Today
Ich für den Anderen! Oder: Welchen Sinn hat der Einsatz für den Nächsten?
Rassismus entgegentreten!
Short Cuts "Gnade"
Zwölf Thesen zum biografischen Lernen in Begegnung