Der Koran nimmt vielfach Bezug auf den Tanach sowie auf christliche Schriften, insbesondere die apokryphen Evangelien. Woher bezog Mohammed dieses Wissen? Woher kamen seine Bibelkenntnisse? Hatte er möglicherweise einen oder mehrere Informanten, wie es der Koran nahelegt? Die muslimische Tradition betont, dass der Islam aus einem heidnischen Kontext hervorgegangen ist, doch deutet die Erwähnung Jesu im Koran nicht auch auf jüdisch-christliche Einflüsse hin?
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
Jesus und der Islam - Die Kreuzigung im Koran
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
Zu "Jesus und der Islam – Mohammed und die Bibel" gehören weitere Materialien:

Jesus und der Islam – Die Kreuzigung im Koran
Reihe auf Arte, Episode 1 von 7, HD Doku, 52':37''
ARTE