Ein Unterrichtsentwurf für die Grundschule zur Impulspostkampagne der EKHN "Gottkontakt"
Mit den Sinnen die Welt begreifen. Diesen Schatz der Sinne hat Gott uns mit auf den Weg gegeben. So nehmen wir uns selbst und den anderen wahr. Wir können unsere Sinne aber auch für einen Kontakt mit Gott schärfen.
Die hier vorgestellte Unterrichtseinheit verbindet Achtsamkeitsübungen und biblischen Geschichten. Die Methoden arbeiten ganzheitlich und ermöglichen das Lernen mit allen Sinnen.
Jahrgangsstufe: 1 – 4
Stundenumfang: 12 – 13 Schulstunden
Dieses Material ist ein Beitrag aus:
RPI-praktisch
mehr ...
Weitere Materialien aus der Sammlung
- 2020|1 rpi-praktisch: Jugendliche mit Gottkontakt
2020|2 rpi-praktisch: Gott spüren - wie geht das?
2020|3 rpi-praktisch: Ein Schatz für dich und mich und Gott - Biblische Geschichten mit Achtsamkeitsübungen verbinden
2020|4 rpi-praktisch: Mit Schüler*innen den Übergang zu einer 'neuen Normalität' gestalten, Sek. I
2020|5 rpi-praktisch: Mit Schüler*innen den Übergang zu einer 'neuen Normalität' gestalten, Grund- und Förderschule
2020|8 rpi-praktisch: "Zusammenhalten..."