Unterrichtsvorschlag Jugendliche und junge Erwachsene drücken sich meist leichter durch Bilder als durch Sprache aus. Es ist didaktisch sinnvoll die Bilder und das Verständnis von Gott zum Gegenstand des Religionsunterrichts zu machen, denn sie zeigen, wie Jugendliche ihren eigenen Glauben…
Unterrichtsvorschlag Die Arbeit am Selbstbild steht entwicklungspsychologisch ganz oben auf der Agenda Jugendlicher. Sie haben mit dem Smartphone dafür ein individuelles high-level-Werkzeug, das seinesgleichen sucht. Selfies – überhaupt das Aufnehmen und Teilen von digitalen Abbildungen – das ist aus sozialen…
Unterrichtsvorschlag Selfies bieten als aktuelles mediales Phänomen eine neue Form der Auseinandersetzung mit der eigenen Identität: Auf bildlicher Ebene werden diverse Rollen sowie das eigene Ich und insbesondere der eigene Körper nicht selten gendertypisch inszeniert. Auf Selfies tritt das Subjekt…
Unterrichtsmaterialien für die Klassen 1/2 Religionspädagogin Regina Eisenmann hat schöne Materialien zum ‘Opfer der Witwe’ erstellt und stellt sie allen zur freien Verfügung. In dieser Geschichte geht es um eine arme Frau und einen reichen Mann. Beide spenden Geld. Die…
Ein Unterrichtsentwurf für die Sek. II Mit der weltweiten Corona-Pandemie sind Fragen der Gerechtigkeit in drastischer Form auch bei uns angekommen: Eine mögliche Triage auf Intensivstationen geht an die Grundfesten von Menschenrechten und Verfassung und stellt medizinisches Personal vor nicht…
Unterrichtssequenz für die Sek II, Zeitbedarf: ca. 2-4 Ustd In der Corona-Krise braucht es mehr Solidarität und Rücksichtnahme, mahnt Bundespräsident Walter Steinmeier an. Welche Rolle spielt dies in unserem Alltag? Ärzte und Ärztinnen müssen schwierige ethische Entscheidungen treffen wie die…
Unterrichtssequenz für die Sek. II, Der Zukunftsforscher Matthias Horx hat in einem Artikel „Die Welt nach Corona“ zu einem Gedanken-Experiment eingeladen. Die Arbeitsvorlage für die Sek. II orientiert sich an dem Artikel von Matthias Horx und führt weiter zur ‘Re-gnose’…
E-Book für die Grundschule In diesem kleinen Büchlein von Carmen Schmitt finden Sie unterrichtspraktische Ideen für die Grundschule für die Zeit nach Corona. Es thematisiert Freude, Ängste und Unsicherheiten während der Zeit der Corona-Krise und nimmt theologisch Bezug auf den…