Handverlesene Praxishilfen für
zeitgemäßen Religionsunterricht
Gefühle und Bedürfnisse kreativ gestalten
…
…
…
Wie verhalten sich logischer Empirismus, kritischer Rationalismus, evolutionäre Erkenntniskritik und Wunder zueinander? Das Paper hinterfragt den Ausschließlichkeitsanspruch des logischen Empirismus mit Hilfe des kritischen Rationalismus (Popper) und der evolutionären Erkenntniskritik (v. Ditfurth). Empirie sei eine gute Basis, um sein Weltbild…
Anleitung zum selbstständigen Arbeiten Warum werden Menschen getauft? Familienerinnerungen an die Feiern zur Geburt und Gedanken zur Taufe Jesu. Vorlage zum selbstständigen Erarbeiten für die Grundschule.…
Arbeitsaufgaben Ein Buchstabenrätsel und Arbeitsaufgaben mit LearningApps zu positiven Wörtern. …
…
…
SEA-WATCH 4 – POWERED BY UNITED4RESCUE Am Beispiel des von der Evangelischen Kirche mit initiierten Kaufs des Seenotrettungsschiffes „Sea Watch 4“ für Geflüchtete im Mittelmeer beschäftigen sich Kinder und Jugendliche mit den Themen Flucht und Migration und entwickeln Möglichkeiten christlich…
Ein Entwurf zur Impulspostkampagne der EKHN für die Sekundarstufe Auch wenn Sie nicht Teil dieser Kampagne sind: schauen Sie sich die Ideen und Arbeitsvorlagen an, die Anke Trömper vom RPI Kassel und Achim Plagentz vom RPI Marburg zum Thema Gebet…
Stationenlernen Hannah Geiger, Dozentin am PTZ, hat einige Aufgaben zusammengestellt, die Schülerinnen und Schüler selbstständig erarbeiten können. Internetzugang ist Voraussetzung.…