Wie kann man aus christlicher Sicht mit Kriegsverbrechen und Kriegsverbrechern umgehen? Das, was Putin seinen “militärischen Spezialeinsatz” in der Ukraine nennt, ist von Anfang an ein Krieg als Kriegsverbrechen. Die Mindmap verlinkt vier christliche Schlaglichter auf die Situation in der…
fluter geht dem Phänomen Social Media auf die Spur und blickt auf die dahinterliegenden Machtstrukturen und Gefahren. Wie sozial sind Soziale Medien? Sie sind jedenfalls überall und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Milliarden Menschen aller Generationen und sozialer Schichten…
Podcast des BR zur Religionsgemeinschaft der Aleviten Sind Aleviten Muslime? Die einen sagen: ja; die anderen: nein. Sicher ist, dass sie seit Jahrhunderten in muslimischen Ländern leben. Aber Allah und sein Paradies? Aleviten möchten lieber den Himmel auf Erden schaffen.…
Ein Bericht über die Fänge einer Sekte Es ist gar nicht so schwer, in die Fänge einer Sekte zu geraten. Sympathischer Erstkontakt, ein Treffen im Café – so schnell ist der Köder ausgelegt.…
Seit Wochen debattiert der Bundestag nach Empfehlung des Deutschen Ethikrates über die Einführung einer Impfpflicht gegen das Coronavirus. Impfpflicht ab 50 Jahren? Ab 18 Jahren? Keine Impfpflicht? Die Webseite verlinkt diverse Materialien zum Thema Coronavirus und Impfpflicht. Dem Ungeimpften ein…
Mobile Game über Radikalisierung im digitalen Zeitalter HIDDEN CODES ist ein Mobile Game der Bildungsstätte Anne Frank und widmet sich dem Thema Radikalisierung im Netz. In einer simulierten Social Media-Umgebung chatten die Spieler*innen, durchstöbern Profile und reagieren auf Storys und…
Ein Videoclip mit Anregungen zum Gespräch mit Kindern über die aktuelle Situation Wie kann ich heute leicht und fröhlich spielen? Wie kann ich heute glücklich sein? Wie kann man in diesen Zeiten, im März 2022, glücklich und friedlich vor sich…
Eine interaktive Präsentation vom SWR Hate Speech, also Hassrede, im Netz nimmt immer mehr zu. Oder wird nur immer mehr darüber gesprochen? Welche Auswirkungen hat sie auf das „echte“ Leben und unsere Gesundheit? Warum ist sie gerade in den Sozialen…
Mit Kindern über Krieg sprechen Mein Vater hat als Kind Krieg erlebt und konnte nicht darüber reden. Ich habe als Reporter Krieg erlebt und wollte nicht darüber reden. Jetzt haben meine Kinder Fragen zum Krieg. Was antworte ich?…
Handreichung zur Durchführung eines Blog-Projekts an Schulen sowie verschiedener Workshopmodule Die in dieser Broschüre enthaltenen Lernmodule sind genau darauf ausgerichtet. Sie sollen Impulse für fächerübergreifende Unterrichtsplanung sowie Aktivitäten geben, die den üblichen Rahmen des Schulunterrichts ergänzen, herausfordern und überschreiten. Inhaltlich…