Aus Politik und Zeitgeschichte Wie ist das Reisen vom Privileg für wenige zum globalen Massenphänomen geworden? Und kann die Tourismusbranche trotz Pandemie und Klimawandel weiter wachsen? Das beantworten wir in der vierten Folge des APuZ-Podcasts mit Christian Bunnenberg, Gabriel Habinger…
Ergebnisse einer Online-Befragung aus 2021 von über 5.000 jungen Menschen Junge Menschen fühlen sich bei politischen Entscheidungen zu wenig berücksichtigt und wünschen sich mehr Mitbestimmungsmöglichkeiten und eine in die Zukunft gerichtete Politik sowie mehr Flexibilität, Selbstbestimmtheit und digitale Angebote in…
Eine App für NRW zur Erkundung von Geschichte und Religion. Mit der App erkunden Ihre Schülerinnen und Schüler Stolpersteine in der eigenen Umgebung. Auf der Webseite lernen sie unterschiedliche Biografien kennen. Nutzen Sie “Stolpersteine NRW” ab der Sekundarstufe 1 in…
Broschüre und Arbeitsmaterialien der Deutschen Olympischen Akademie Der olympische Sport bietet große Potenziale, durch die ihm zugrunde liegenden Werte moralisches Verhalten im Sport und darüber hinaus zu thematisieren. Dabei ist es aber sehr wichtig, auch die Schattenseiten anzusprechen, denn Transparenz…
Broschüre mit Arbeitsmaterialien der Deutschen Olympischen Akademie Die Zielgruppe der „Unterrichtsmaterialien Primarstufe“ sind Schüler*innen im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Die Materialien enthalten altersgerechte Arbeitsblätter zu verschiedenen Themenfeldern wie zum Beispiel zur Entwicklung der Olympischen Spiele, zum Gastgeberland und…
Unterrichtsvorschlag von Umwelt im Unterricht mit aktuellem Bezug zum Thema Schöpfung bewahren Der Wintersport ist für viele Orte in den Alpen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Zahlreiche Urlaubsgäste freuen sich auf Skifahren und Snowboarden. Doch manche Formen des Skitourismus schaden dem empfindlichen…
Webcompetent-Beitrag für die Berufsschule, Februar 2022 Wer hätte nicht gern jeden Tag „kübelweise Bestätigung”, für das was er tut? Heinrich Jung, Elektriker und Gründer der Firma Blitzblume aus Ingelsheim, erfährt diese Bestätigung seit über 30 Jahren — und das jeden Tag. Was seine…
Unterrichtsbausteine zu Digitalisierung und globaler Nachhaltigkeit ab Klasse 7 Wird die voranschreitende Digitalisierung dazu beitragen, die Umwelt zu schützen, Ressourcen zu sparen und zu mehr globaler Gerechtigkeit führen? Oder steuern wir in eine digitale Wachstumsökonomie, durch die wir noch schneller…