Beschäftigung mit Abschied und Trauer, Sterben, Tod und den Vorstellungen von einem Leben nach dem Tod anhand von Prediger 3,1-8. Die Schüler:innen beschäftigen sich in der 10. Jahrgangsstufe mit dem Themenbereich „Mitten im Tod: Das Leben“. Darin nehmen sie wahr,…
Botschaft Jesu vom anbrechenden Reich Gottes identifizieren Anhand der Hochzeit zu Kana (Joh 2,1-12) Evangelien als historisch bedingte Glaubenszeugnisse erläutern, erkennen, entdecken und die Botschaft Jesu vom anbrechenden Reich Gottes durch ausgewählte Gleichnisse und Wundergeschichten identifizieren.…
Stationenweg zur Josefsgeschichte Stationenweg zur Josefsgeschichte (1. Mose 50,15-21) zur Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle und konkreten Handlungsimpulsen in einer Gruppensituation.…
Philosophische Auseinandersetzung mit dem Thema Zeit Philosophische Auseinandersetzung mit dem Thema Zeit in Verbindung mit dem Bibeltext aus Prediger 3,1-8 und einer kreativen Interpretation.…
- Arbeit mit Jugendlichen, Arbeit mit Kindern, Ausbildung, Berufsschule, Elementarbereich, Erwachsenenbildung, Gemeinde, Grundschule, Kindergottesdienst, Konfirmandenarbeit, Oberstufe, Schulstufen, Sekundarstufe, Unterrichtende
Sammlung von Kurt Mikula Kurt Mikula stellt jeden Monat mehrere seiner Lieder zu einem Thema zusammen. Für den September 2022 sind dies 26 Lieder zum Themenbereich “Anfangslied/Messe“. Wie immer sind die Lieder ergänzt mit Video, MP3, Playback, Noten, Text und Arbeitsanregungen…
Mit Texten die Welt erschließen Beiträge zur Religionspädagogik aus EKKW und EKHN EDITORIAL, Nadine Hofmann-Driesch, Anke Kaloudis, Christian Marker, Uwe Martini, Birgitt Neukirch, Katja Simon PERSONEN & PROJEKTE – Haus der Religionspädagogik in Fulda feiert Geburtstag – Christian Marker nimmt…
Miteinander für ein Netz ohne Hass Im Medienhaus der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) bündelt sich die digitale Kompetenz innerhalb der EKHN. Es gibt nicht nur Workshops und Seminare zu den verschiedensten Themen, auch die publizistische Arbeit der Landeskirche sowie…
Der Artikel richtet sich gegen die Ausgrenzung da-averser Menschen aus christlicher Sicht. Da-avers sind Menschen, die der immer stärker unsere Gesellschaft beherrschenden Religion des digitalen Absolutismus abgeneigt sind. Da-averse machen digital nicht alles mit. Unsere Gesellschaft beginnt aber, solche Menschen…
Kurzfilm zum Thema Anpassung und Individualität „Animanimals“ ist eine — mit dem Grimme Preis 2019 ausgezeichnete – Kurzfilmreihe des Kinderkanals für Vier- bis Siebenjährige. Im Mittelpunkt jeder Episode (ca. vier Minuten) steht ein Tier, das mit seinen einzigartigen Eigenschaften Überraschendes erlebt. In…