Materialien und Methoden für Einkehrtage mit Jugendlichen “Im Folgenden sollen Materialen und Bausteine präsentiert werden, die an einem Wochenende mit Konfis oder älteren Jugendlichen zum Einsatz kommen können. Es empfiehlt sich ein besonderer Ort, wie das Kloster Loccum mit seiner…
Service für Lehrerinnen und Lehrer an den Sekundarstufen von Brot für die Welt. „Auf dem Weg zu einer Welt mit mehr Gerechtigkeit, in der alle Menschen in Würde leben können, gibt es unausweichlich viele Konflikte zu bewältigen. Viele dieser Konflikte,…
Anstoß zu An-Sicht und An-Denken “Kunst kann den Alltag in anderes Licht stellen, vertraute und fremde Blickwinkel auf das Leben changieren lassen und dazu bewegen, ästhetische Zugänge zu theologischen Themen auf sich zukommen zu lassen. Die folgende Andachtspartitur ist die…
Unterrichtsstunde Drei in Eins Gott Vater, Sohn und Heiliger Geist – mein Bild von Gott Aus drei kleinen zusammenpassenden Pyramiden-Körpern bauen wir einen großen stabilen Pyramiden-Körper und gestalten ihn zu unserer Dreieinigkeits-Pyramide…
Unterrichtserfahrungen aus dem dialogischen Religionsunterricht im Hamburger Modell Die Arbeit an den Kursthemen Sterben und Tod bietet eine besonders geeignete Möglichkeit für den Dialog und die Begegnung der Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Herkunft. Die Erfahrung zeigt, dass sie sich in…
Eine Unterrichtsstunde an der BBS “Christoph Müller schreibt zur Kain-und-Abel-Erzählung (Gen 4,1-16): „Wenn wir die Geschichte nicht von vornherein von uns wegschieben, beginnen wir meistens, irgendwo und irgendwie mitzuspielen. Bin ich Kain? Bin ich Abel? Oder bin ich Kain und…