Katholische und evangelische Kirche | bpb
bpb
Statistische Angaben von 1960 - 2019
Zwischen 1956 und 2019 hat sich der Anteil der evangelischen Bevölkerung in Deutschland von 50,1 auf 24,9 Prozent reduziert. Der Anteil der katholischen Bevölkerung fiel von 45,9 auf 27,2 Prozent. Die wichtigsten Gründe für den Rückgang der Mitgliederzahlen sind die Austritte aus der Kirche, der Tod von Kirchenmitgliedern sowie rückläufige Taufquoten.Bildquelle: www.bpb.de
Schlagworte: Austritt, Bevölkerung, Evangelische Kirche, Katholische Kirche, Kirchenaustritt, Konfessionen, Statistik
“Umvolkung”: Schafft Deutschland sich ab?
MrWissen2go
Mirko Drotschmann
MrWissen2go EXKLUSIV
Die Mächtigen der Welt haben entschieden: Die Bevölkerung Deutschlands muss ausgetauscht werden. Diese Theorie gibt es schon seit einer ganzen Weile. Aber: Was ist dran? Und könnte es tatsächlich sein, dass Deutsche in Deutschland immer weniger werden? Erklärvideo von Mirko Drotschmann, 14':12'', mit weiterführenden Links.Bildquelle: i.ytimg.com
Schlagworte: Bevölkerung, Bevölkerungsentwicklung, Islamisierung, Migration, Volk
Weltbevölkerung und Welteinkommen – Das Weltspiel
EPIZ
Plattform mit Tipps und Vorlagen
Das EPIZ in Reutlingen hat eine eigene Plattform für das beliebte "Weltspiel" eröffnet. Das Weltspiel ist ein Aktionsspiel, das die Verteilung von Bevölkerungen und einzelnen Ressourcen (z.B. Einkommen, Energie,...) weltweit abzubilden versucht, um auf globale Verhältnisse und Zusammenhänge hinzuweisen. Seit Jahren wird es schon erfolgreich in der Bildungsarbeit eingesetzt. Das EPIZ selbst stellt große Weltspielpläne…Schlagworte: Besitz, Bevölkerung, Einkommen, Ressourcen, Weltkarte, Weltspiel
Die soziale Situation in Deutschland
bpb
Zahlen und Fakten - Bundeszentrale für politische Bildung
Wie sind die sozialen Aufgaben in Deutschland verteilt? Und für welche Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft müssen Lösungen gefunden werden? Das Online-Angebot "Zahlen und Fakten" hilft dabei, die soziale Situation in Deutschland besser einschätzen und beurteilen zu können. Die Kapitel beantworten grundlegende Fragen zu Themenbereichen wie Arbeitslosigkeit, Gesundheit, Familie und Kinder, Migration und Bildung. Die…Schlagworte: Alter, Altern, Arbeit, Armut, Bevölkerung, Bildung, Einkommen, Familie, Gesundheit, Kinder, Migration
Zahlen und Fakten 3D
bpb
Anschauliches interaktives Angebot
Das interaktive Angebot "Zahlen und Fakten 3D" bietet die Möglichkeit, zu verschiedenen Themen auf Entdeckungsreise zu gehen. Ob Energie, CO2, Bruttoinlandsprodukt, Bevölkerung, Migration, Import oder Export: Vergleichen Sie die Regionen und Staaten der Welt miteinander und verfolgen Sie die Entwicklung über mehrere Jahre oder Jahrzehnte hinweg. Mit "Zahlen und Fakten 3D" können Sie sich Infografiken…Schlagworte: Bevölkerung, Bruttoinlandsprodukt, CO2, Energie, Export, Import, Zahl