Treffer

Katholische und evangelische Kirche | bpb

Bildquelle: www.bpb.de

Statistische Angaben von 1960 - 2019

Zwischen 1956 und 2019 hat sich der Anteil der evangelischen Bevölkerung in Deutschland von 50,1 auf 24,9 Prozent reduziert. Der Anteil der katholischen Bevölkerung fiel von 45,9 auf 27,2 Prozent. Die wichtigsten Gründe für den Rückgang der Mitgliederzahlen sind die Austritte aus der Kirche, der Tod von Kirchenmitgliedern sowie rückläufige Taufquoten.

“Umvolkung”: Schafft Deutschland sich ab?

Bildquelle: i.ytimg.com

MrWissen2go EXKLUSIV

Die Mächtigen der Welt haben entschieden: Die Bevölkerung Deutschlands muss ausgetauscht werden. Diese Theorie gibt es schon seit einer ganzen Weile. Aber: Was ist dran? Und könnte es tatsächlich sein, dass Deutsche in Deutschland immer weniger werden? Erklärvideo von Mirko Drotschmann, 14':12'', mit weiterführenden Links.

Die soziale Situation in Deutschland

Zahlen und Fakten - Bundeszentrale für politische Bildung

Wie sind die sozialen Aufgaben in Deutschland verteilt? Und für welche Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft müssen Lösungen gefunden werden? Das Online-Angebot "Zahlen und Fakten" hilft dabei, die soziale Situation in Deutschland besser einschätzen und beurteilen zu können. Die Kapitel beantworten grundlegende Fragen zu Themenbereichen wie Arbeitslosigkeit, Gesundheit, Familie und Kinder, Migration und Bildung. Die…

bpb
Christian Hartmann, Martin Hetterich und Matthias Jung
0 votes, average: 0,00 out of 50 votes, average: 0,00 out of 50 votes, average: 0,00 out of 50 votes, average: 0,00 out of 50 votes, average: 0,00 out of 5